runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202501310000"
["now"]=>
string(12) "202501261151"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Das Justizministerium bereitet eine Novelle zum Unterbringungsgesetz vor. Eine Studie zeigt den Alltag der zwangsweisen Unterbringung von Personen in psychiatrischen Abteilungen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Anmerkung der Redaktion: Am 2. Juni 2010 endete das öffentliche Konsultationsverfahren
zur „Metaleitlinie1“ für „Bundesqualitätsleitlinien (BQLL)“ und „Bundesqualitätsrichtlinien“
nach dem Gesundheitsqualitätsgesetz (GQG 2005). Die QUALITAS berichtet in der Ausgabe 2/2010 ausführlich.
Dem Bundesinstitut für Qualität im Gesundheitswesen (BIQG) lagen bereits zu Beginn dieses Jahres die angeforderten Gutachten von...
Weiterlesen
Es begann mit einer Lüge: Der Brexit bescherte dem britischen Gesundheitsdienst NHS keinerlei frische Mittel. Die Ursachen für die verheerenden Versorgungsengpässe liegen allerdings woanders.