Empathische Architektur: Wie Bauen beim Heilen hilft

Lesedauer beträgt 4 Minuten
Autor: Eva Maria Hierzer, Stephan Brugger

Bauen und Planen kann mehr sein als eine Hülle für die medizinische Versorgung. Die Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie am LKH Graz II Süd ist ein Beispiel für „Heilungsunterstützende Architektur“.

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen