Storchentag in Ried

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

„Die Sicherheit vor, während und nach der Geburt steht für das Team der Geburtshilfe an oberster Stelle. Wir freuen uns darauf, Sie in dieser wichtigen Zeit in Ihrem Leben begleiten zu dürfen“, so Abteilungsleiter Prim. Dr. Walter Dirschlmayer. Das Seminarzentrum wird für die werdenden Eltern Anfang September zum „Infomarkt“ umgestaltet. Fachvorträge mit Informationen rund um die Geburt erwarten Sie um 14.00 Uhr und 15.30 Uhr. Die Station der Geburtshilfe kann besichtigt werden und nach Möglichkeit auch das Kreißzimmer. Ärztinnen und Ärzte, Hebammen, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, PhysiotherapeutInnen sowie LogopädInnen und LogopädInnen informieren beim Storchentag
über die Themen geburtsvorbereitende Akupunktur, Geburtsvorbereitung und Hebammenarbeit, Stillen, Physiotherapie zur Rückbildung, die Schnuller-Frage, Routineuntersuchungen bei Neugeborenen, Transport.

Wann: Freitag, 9. September 2022, 13.00 bis 17.00 Uhr
Wo: Seminarzentrum im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Apotheken können meiste Fälle von fehlenden Arzneien lösen

Apotheken können meiste Fälle von fehlenden Arzneien lösen

Mindestens 500 Medikamente sind derzeit wegen der hohen Abhängigkeit der Produktion von China und Indien nicht lieferbar. Darunter sind auch gängige Medikamente, die angesichts der besonders starken Grippe- und Erkältungssaison stark nachgefragt werden.

Krebsforschungslauf 2022: 200.000 Euro für die Krebsforschung

Krebsforschungslauf 2022: 200.000 Euro für die Krebsforschung

Insgesamt rund 3.000 LäuferInnen, darunter 84 Unternehmen mit Laufteams, unterstützten mit ihrer Teilnahme die Krebsforschung an der Medizinischen Universität Wien. So wurden beim diesjährigen 16. Krebsforschungslauf 200.000 Euro für die Wissenschaft erzielt. Die Spendengelder fließen wie jedes Jahr zu 100 Prozent in Projekte der Initiative Krebsforschung der MedUni Wien.