„Die Sicherheit vor, während und nach der Geburt steht für das Team der Geburtshilfe an oberster Stelle. Wir freuen uns darauf, Sie in dieser wichtigen Zeit in Ihrem Leben begleiten zu dürfen“, so Abteilungsleiter Prim. Dr. Walter Dirschlmayer. Das Seminarzentrum wird für die werdenden Eltern Anfang September zum „Infomarkt“ umgestaltet. Fachvorträge mit Informationen rund um die Geburt erwarten Sie um 14.00 Uhr und 15.30 Uhr. Die Station der Geburtshilfe kann besichtigt werden und nach Möglichkeit auch das Kreißzimmer. Ärztinnen und Ärzte, Hebammen, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, PhysiotherapeutInnen sowie LogopädInnen und LogopädInnen informieren beim Storchentag über die Themen geburtsvorbereitende Akupunktur, Geburtsvorbereitung und Hebammenarbeit, Stillen, Physiotherapie zur Rückbildung, die Schnuller-Frage, Routineuntersuchungen bei Neugeborenen, Transport.
Wann: Freitag, 9. September 2022, 13.00 bis 17.00 Uhr Wo: Seminarzentrum im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
Am LKH-Univ. Klinikum Graz wurde ein österreichweit einzigartiges und hochspezialisiertes Fahrzeug von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl und Superintendent Wolfgang Rehner gesegnet. Es handelt sich um die erste Mobile Intensivstation, mit der intensivmedizinisch betreute PatientInnen noch sicherer transportiert werden können.
Enttabuisierung von Essstörungen und frühzeitige Behandlung sind die obersten Ziele!
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete sowhat. Kompetenzzentrum für Menschen mit Essstörungen in enger Zusammenarbeit mit dem Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien den Fachtag Essstörungen.
Das Regions for Health Netzwerk der Weltgesundheitsorganisation informierte sich bei einem Besuch über Niederösterreichs Vorzeigeprojekt, medizinische Akutversorgung und Langzeitpflege unter einem Dach zu vereinen.