Tirol: Quantencomputer auf dem Weg zum Markt

+++ Innovationsgetriebene Dynamik in Tirol und Best Practice des Technologietransfers +++ Alpine Quantum Technologies GmbH: 10 Millionen Euro-Finanzierung durch FFG und Universität Innsbruck +++

LRin Zoller-Frischauf: „Transfer der führenden, heimischen Quantenforschung auf die Märkte kann wesentlich dazu beitragen, Wachstum und Beschäftigung zu sichern.“
Tirols Innovationsleistung kann sich sehen lassen. Im Regionalen Innovationsanzeiger 2019 der Europäischen Kommission liegt Tirol mit Westösterreich auf dem ausgezeichneten Platz 39 von insgesamt 238 Regionen in 23 EU-Mitgliedsstaaten und führt die Gruppe der regionalen, starken Innovatoren an. Mit 15 Prozent ist die Innovationsleistung seit 2011 stark und deutlich über dem europäischen Schnitt gewachsen. Über 6.000 Beschäftigte in Forschung und Entwicklung, Forschungsausgaben in Höhe von knapp 1 Milliarde Euro, ein Wirtschaftswachstum von rund drei Prozent sowie ein erneutes Exportplus von über vier Prozent im Vorjahr unterstreichen die durch Innovationen getriebene Dynamik. „Im Rahmen der Technologieoffensive arbeiten wir wirkungsvoll daran, Leistungen der Wissenschaft verstärkt in wirtschaftlichen Vorteil zu verwandeln. begründet Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf beim heutigen Technologiebrunch der Standortagentur Tirol diesen Erfolg.
… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

International und innovativ: Cleanzone 2022 präsentiert erste Aussteller

International und innovativ: Cleanzone 2022 präsentiert erste Aussteller

Die internationale Fachmesse für Reinraum- und Reinheitstechnik, Hygiene und Kontaminationskontrolle findet am 23. + 24. November in Frankfurt am Main statt.