TÜV Austria: Was tun bei Medizinprodukte-Vorkommnissen? - Das war der Medizinprodukte-Tag 2019...

+++ Wertvolle Tipps aus der Praxis für noch mehr Sicherheit für Patienten +++

Trotz Einhaltung der strikten Sicherheitsbestimmungen kommt es immer wieder zu Vorkommnissen bei Medizinprodukten. Die Fachtagung hat gezeigt, dass aufgrund der strengen Regulierungen alle Beteiligten Maßnahmen ergreifen müssen, die den Einsatz von Medizinprodukten sicherer machen. Gut aufgebaute Sicherheitssysteme und Sofortmaßnahmen helfen bei der Gefahrenminimierung. Die Tipps der Experten des Medizinprodukte-Tages, der von der TÜV AUSTRIA Akademie jährlich organisiert wird, tragen dazu bei, dass dies auch nach Ende der Übergangsfristen gelingen kann.
… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Nachgefragt bei Sandro Keller. Er hat soeben den Brustkrebs-Forschungsförderungspreis der Österreichischen Krebshilfe erhalten. Wo steht die Krebsforschung und in welche Richtung geht es?

Kritik an der Pflegereform: weiter in Richtung Deprofessionalisierung?

Kritik an der Pflegereform: weiter in Richtung Deprofessionalisierung?

Am Tag der Pflege präsentierte die Bundesregierung den Inhalt der Pflegereform. Bis auf wenige
Punkte, ist dieser für professionell Pflegende enttäuschend.

Berufsluft in Kliniken und Pflegezentren schnuppern: 350 Ferialpraktikanten in der NÖ LGA

Berufsluft in Kliniken und Pflegezentren schnuppern: 350 Ferialpraktikanten in der NÖ LGA

Ein Ferialpraktikum bietet jungen Menschen die Möglichkeit erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln, sich beruflich zu orientieren und Einblicke in unterschiedlichste Bereiche zu erhalten. Auch heuer konnten von Juni bis August über 350 Jugendliche im Rahmen eines Ferialpraktikums diese Erfahrungen in den NÖ Kliniken und Pflegezentren in Niederösterreich machen.