UMIT TIROL : Daten zur Bewältigung von Krisen

+++ Wissenschaftlich fundierte Daten können einen wesentlichen Beitrag bei der Bewältigung von Krisen leisten +++

UMIT TIROL Wissenschaftler sind Mitautoren der Studie „Daten und Statistik als Grundlage für Entscheidungen eine Diskussion am Beispiel der Corona Pandemie“
Univ.-Prof. Dr. Uwe Siebert und Assoz. Prof. Dr. Beate Jahn, vom Institut für Public Health, Medical Decision Making und HTA sind Mitautoren der Stellungnahme „Daten und Statistik als Grundlage für Entscheidungen eine Diskussion am Beispiel der Corona Pandemie“. Die Stellungnahme wurde kürzlich von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Statistik (DAGStat) veröffentlicht. Autoren der 30-seitigen Stellungnahme waren Vertreter von zehn Universitäten, vom Statistischen Bundesamt und von der SMDM (Society for Medical Decision Making). … Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

100 Kassenstellen für Kaiser „Pflaster auf klaffender Wunde“

100 Kassenstellen für Kaiser „Pflaster auf klaffender Wunde“

Der Kärntner Landeshauptmann pocht auf mehr Medizinstudiumsplätze. Beschlossene Maßnahmen gegen die Probleme im Gesundheitsbereich hält er für nicht ausreichend.

Gesundheitsreform: Rauch sieht Kanzler an seiner Seite

Gesundheitsreform: Rauch sieht Kanzler an seiner Seite

Die Ärztekammer kritisiert der Sozialminister scharf. Zugleich gibt sich Rauch hoffnungsvoll, was eine Einigung mit der Standesvertretung der Ärzte angeht.