Uni-Professor und Ex-Kages-Chef tödlich verunglückt

Lesedauer beträgt 2 Minuten
Autor: Scho

Die Gesundheitsbranche trauert um einen IT-Vordenker und Digitalisierungspionier: Werner Leodolter, der ehemalige Vorstand der steirischen Spitalsgesellschaft Kages (2008 bis 2013), verstarb nach einem Autounfall in Island. Zusammen mit seiner Frau Andrea, sie ist Vizepräsidentin des steirischen Roten Kreuzes, hatte Werner Leodolter in Island Urlaub gemacht. Andrea Leodolter wurde bei dem Umfall schwer verletzt, sie ist aber außer Lebensgefahr.

Über den Unfallhergang ist noch nichts bekannt. Hergang und Ursache werden derzeit noch untersucht. Ereignet haben soll sich das Unglück bereits am Donnerstag der Vorwoche auf einer Landstraße im Süden der Insel, rund drei Stunden entfernt von der Hauptstadt Reykjavik. Der Rückflug des paares war an sich für den kommenden Mittwoch geplant.

Im Juli wäre Werner Leodolter 65 Jahre alt geworden. Der angesehene Experte galt als unkonventionell in vielerlei Hinsicht: Zuletzt war er IT-Chef der Kages und außerdem Professor für angewandte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Graz. Pläne für den Unruhestand hatte er jedenfalls reichlich: Erst vor drei Jahren hatte Werner Leodolter eine Firma gegründet, die sich mit Datenanalysen und patientenbezogenen Prognosemodellen befasst. Und auch politisch hatte er sich der Buchautor („Das Unterbewusstsein von Organisationen“, 2015) bis zuletzt eingemischt: Kürzlich präsentierte er ein Modell für ein „bedingungsvolles Grundeinkommen“.

Werner Leodolter hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Töchter.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Psychotherapie-Ausbildung könnte an öffentliche Unis wandern

Psychotherapie-Ausbildung könnte an öffentliche Unis wandern

Noch laufen Verhandlungen. Darüber, die Ausbildung an die Unis zu holen, herrscht laut Grünen-Gesundheitssprecher Ralph Schallmeiner Konsens.

Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten. MP2 IT-Solutions beim ÖGWK

Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten. MP2 IT-Solutions beim ÖGWK

Am 2. und 3. Juni fand der 12. Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress in Wien statt. MP2 IT-Solutions bot als Veranstaltungspartner des ÖGWK Einblicke in die digitale Zukunft der Gesundheitsbranche.

Fortschritte – 50 Jahre Spitzenmedizin für Vorarlberg

Fortschritte – 50 Jahre Spitzenmedizin für Vorarlberg

Zum einen feierten die MitarbeiterInnen 50-jährige Spitalsgeschichte, zum anderen die Eröffnung der neu gestalteten Eingangshalle, über die PatientInnen und die BesucherInnen künftig einfacher, unkomplizierter und rascher ihre Behandlungswege antreten können.