Medikamentenproduktion in Europa soll steigen

Die Produktion von Arzneimitteln soll künftig von schnelleren Genehmigungsverfahren profitieren und einfacher mit öffentlichen Geldern unterstützt werden können.
Die Produktion von Arzneimitteln soll künftig von schnelleren Genehmigungsverfahren profitieren und einfacher mit öffentlichen Geldern unterstützt werden können.
Die Zahnärzte kritisieren „negativer Pressearbeit“ der ÖGK. Diese wiederum zeigte sich „äußerst verwundert“.
Es sei unverantwortlich, dass diese süchtig machenden Produkte unkontrolliert abgegeben werden, so Gesundheitsminister Johannes Rauch.
Die Steigerung basiert auf einem zweijährigen Abschluss aus dem vergangenen Mai. Vereinbart wurde damals eine Anhebung auf Basis des Verbraucherpreisindex (VPI) mit einem Aufschlag von 0,45 Prozentpunkten.
Am 16. Jänner treffen sich Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Zahnärztekammer zu Gesprächen.
Auch die Rezeptgebühr steigt. Verbessern sollten sich die Versorgung von ME/CFS-Patienten sowie Medikamentenbevorratung und Primärversorgung.