USA: Mensch an Vogelgrippe ohne Kontakt zu Tieren erkrankt

Lesedauer beträgt 2 Minuten
Autor: Scho

In den USA ist nach Angaben der Gesundheitsbehörden erstmals ein Mensch an Vogelgrippe erkrankt, ohne dass ein Kontakt zu infizierten Tieren bestand. Der Erwachsene mit einer Vorerkrankung sei am 22. August im US-Bundesstaat Missouri in ein Krankenhaus eingewiesen worden. Dort habe er antivirale Medikamente gegen Influenza erhalten, habe sich erholt und sei entlassen worden, teilten die Gesundheitsbehörden der USA (CDC) und des Bundesstaates am Freitag mit.

Da ein erster Test auffällig erschien, wurden weitere Tests in Labors auf Staats- und Bundesebene veranlasst, die ergaben, dass es sich um Vogelgrippe handelte. Es ist der 14. Vogelgrippe-Fall in den USA in diesem Jahr und der erste, in dem keine Informationen über einen Kontakt des Patienten zu Tieren vorliegen.

Die Gesundheitsbehörde von Missouri erklärte, dass in dem Bundesstaat keine Vogelgrippe-Infektion in einer Milchviehherde gemeldet worden sei. Das Vogelgrippevirus H5N1 war zuletzt nicht nur bei Vögeln festgestellt worden, sondern griff in den vergangenen Monaten zunehmend auf Säugetiere über, unter anderem auf Milchvieh in den USA.
Die Vogelgrippe-Fälle beim Menschen weckten Befürchtungen einer drohenden Pandemie. Die CDC betonte am Freitag aber, das Risiko für die Bevölkerung „bleibt gering“.

(APA/AFP/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Corona: Rauch will Covid-Gesetze im ersten Halbjahr abschaffen

Corona: Rauch will Covid-Gesetze im ersten Halbjahr abschaffen

Corona soll schon bald keine meldepflichtige Erkrankung mehr sein. Laut Gesundheitsminister Johannes Rauch könnten alle Corona-Regelungen bereits im ersten Halbjahr 2023 fallen. Das Epidemiegesetz soll angepasst werden.

Novo Nordisk – Ein Segen für die dänische Wirtschaft?

Novo Nordisk – Ein Segen für die dänische Wirtschaft?

Der Aktienkurs hat sich seit der Einführung der begehrten Abnehmspritze im Juni 2021 fast verdreifacht. Zudem werden die Steuereinnahmen angekurbelt, und es entstehen neue Arbeitsplätze. Einem Konzernsprecher zufolge hat Novo im vergangenen Jahr 3.500 neue Jobs in Dänemark geschaffen, womit sich die Gesamtzahl der dort Beschäftigten auf 21.000 erhöht.

Professor Thomas Freude als Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie designiert

Professor Thomas Freude als Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie designiert

Bei der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (OEGCH) in Graz wurde der Vorstand der Uniklinik für Orthopädie und Traumatologie am Uniklinikum Campus LKH zum Präsidenten für die Funktionsperiode 2024/25 designiert..