Wien: Neuer Universitätsrat der MedUni soll herausragende Bedeutung der Wissenschaft betonen

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der neue Universitätsrat der MedUni Wien hat in der konstituierenden Sitzung Peter Husslein zum fünften Mitglied gewählt. Zur Vorsitzenden des zentralen Leitungsgremiums für die Funktionsperiode 2023-2028 wurde Eva Dichand einstimmig gewählt. Sie hatte dieses Amt bereits in der vorangegangenen Funktionsperiode inne. Stellvertretender
Vorsitzender ist erneut Thomas Zeltner.

Die Medienmanagerin Eva Dichand ist promovierte Wirtschaftswissenschafterin und führt die Tageszeitung „Heute“. Peter Husslein ist Professor für Frauenheilkunde und war langjähriger Leiter der Universitätsklinik für Frauenheilkunde der MedUni Wien am AKH Wien. Thomas Zeltner ist Präsident der WHO Stiftung (Genf), er leitete von 1991-2009 das Schweizer Bundesamt für Gesundheit. Die weiteren Mitglieder des Universitätsrates sind die ehemalige Wiener Patientenanwältin Sigrid Pilz und Christoph Huber, ehemaliger Direktor der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Johannes Gutenberg Universität Mainz, BioNTech-Mitbegründer und Ehrenmitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Der neu konstituierte Universitätsrat betont die herausragende Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die gesamte Gesellschaft: „Allen Versuchen der Wissenschaftsleugnung oder der Diskreditierung von Forschenden muss entgegengetreten werden. Insbesondere die Politik ist aufgerufen, keinesfalls der Verbreitung von fake news oder der Abwertung wissenschaftlicher Erkenntnisse Raum oder gar Unterstützung zu geben.“ Der Universitätsrat bildet gemeinsam mit dem Rektorat und dem Senat das Leitungsorgan der Universität. Die Funktionsperiode des Universitätsrates läuft über fünf Jahre.

Zur MedUni Wien geht es hier.

(OTS/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

MedUni Wien – die Forscher des Monats September 2022

MedUni Wien – die Forscher des Monats September 2022

Die Jury „Researcher of the Month” verleiht die Auszeichnung für diesen Monat Herrn Dr. Christoph Kornauth und Frau Dr.in Tea Pemovska, PhD. Der Anlass: Ihre multidisziplinäre Studie mit dem Titel „Functional precision medicine provides clinical benefit in advanced aggressive hematological cancers and identifies exceptional responders“.

SIMEON Medical: Stephan Schatz neuer Geschäftsführer

SIMEON Medical: Stephan Schatz neuer Geschäftsführer

Seit dem 1. Dezember ist Stephan Schatz (54) neuer Geschäftsführer der SIMEON Medical GmbH & Co. KG und lässt seine mehr als 25-jährige Erfahrung in leitenden Positionen in und um die Medizintechnikbranche fortan im Tuttlinger Medizintechnikunternehmen einfließen.

Medizin-Aufnahmetest – Sozialkompetenzen sollen künftig mehr zählen

Medizin-Aufnahmetest – Sozialkompetenzen sollen künftig mehr zählen

Bei den aktuell debattierten Aufnahmetests für das Medizinstudium stehen Änderungen an: Ab 2023 soll es einen deutlich größeren Block geben, mit dem Sozialkompetenzen abgefragt werden.