Augenheilkonzern Alcon sieht sich auf Kurs zu Jahreszielen

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der Augenheilkonzern Alcon hat nach einem Umsatz- und Gewinnplus im zweiten Quartal seine Jahresprognose bekräftigt. Der Umsatz soll heuer auf 9,9 bis 10,1 Milliarden Dollar steigen und die um Sonderfaktoren bereinigte operative Gewinnmarge 20,5 bis 21,5 Prozent erreichen, teilte das schweizerisch-amerikanische Unternehmen mit.

Im Zeitraum April bis Juni stiegen die Verkaufserlöse währungsbereinigt um sechs Prozent auf den Rekordwert von 2,48 Milliarden Dollar und die bereinigte operative Gewinnmarge betrug 19,8 Prozent.

(APA/Reuters/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

SimplifAI: KI übersetzt radiologische Befunde

SimplifAI: KI übersetzt radiologische Befunde

Wenn PatientInnen ihre Befunde verstehen und nachvollziehen, können sie nicht nur ihre Krankheiten besser einordnen, sondern auch die für sie relevanten Fragen stellen. Zudem sind gut informierte PatientInnen besser in der Lage, sich an der Planung und Umsetzung therapeutischer Maßnahmen zu beteiligen – ein wichtiges Ziel des Projekts SimplifAI der Med Uni Graz.

Bundeskurie niedergelassene Ärzte fordert mehr Wertschätzung für Wahlärztinnen und Wahlärzte

Bundeskurie niedergelassene Ärzte fordert mehr Wertschätzung für Wahlärztinnen und Wahlärzte

Der Umgang der Gesundheitskasse mit Wahlärztinnen und Wahlärzten bei der E-Rezept-Implementierung passt ins Bild der jüngsten ÖGK-Kampagne gegen eine tragende Säule der Gesundheitsversorgung.

Modernas aktualisierter Covid-Impfstoff gegen „Eris“ wirksam

Modernas aktualisierter Covid-Impfstoff gegen „Eris“ wirksam

Auch die Hersteller Novavax und Pfizer mit BioNTech haben eine Eris-Versionen ihrer Impfstoffe entwickelt. Eris ist eine Subvariante der Omicron-Variante. Die WHO hat sie allerdings unter erhöhte Beobachtung gestellt.