Blick ins Programm der Cleanzone Conference

+++ cleanzone 23. + 24.10.2018 +++ Die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase +++

Seit kurzem stehen die Sprecher und Vorträge des Kernevents, der Cleanzone Conference, fest. Nach dem Motto: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“ zeigt die Cleanzone Conference, wie ein Reinraum aussehen kann, der optimal auf die Bedürfnisse des Betreibers ausgerichtet ist. Das kann auch heißen, es reicht ein Sauberraum. Auf der Konferenz spielen außerdem die Themen Effizienz und Simulation eine wichtige Rolle. Wenn im Vorfeld beispielsweise durch die BIM-Methode ein digitales Modell entsteht, können mögliche Fehler oder Überdimensionierungen bereits vor Baubeginn erkannt werden. Ein weiterer Schwerpunkt der Konferenz liegt auf neuen Richtlinien und Verfahren für Reinräume in der modernen Medizin.

Druckfrisch: Das Konferenzprogramm

Cleanzone Conference: Im Interview Nikolaus Ferstl

Nach dem Cleanroom Award war alles anders

Konferenz- und Messetickets buchen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Nachgefragt bei Sandro Keller. Er hat soeben den Brustkrebs-Forschungsförderungspreis der Österreichischen Krebshilfe erhalten. Wo steht die Krebsforschung und in welche Richtung geht es?

Medizin-Aufnahmetest – 15.400 Bewerber für 1.850 Plätze

Medizin-Aufnahmetest – 15.400 Bewerber für 1.850 Plätze

Die Anmeldezahlen für den Medizin-Aufnahmetest sind nach dem Rekordjahr 2021 weiter leicht rückläufig. Der Aufnahmetest wurde diesmal um Fragen zu "Emotionen Regulieren" erweitert.

Salzburg baut Mensch-Maschine-Forschung aus

Salzburg baut Mensch-Maschine-Forschung aus

Das neue „Triple I Lab“ in Salzburg ist eine Kooperation zwischen AIT und Paris Lodron Universität Salzburg. Es soll existierende Technologien erforschen und neue Technologien in Folge anwendbarer machen.