CD&R übernimmt 51 Prozent der Sanofi-Sparte Opella

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der französische Pharmakonzern Sanofi hat einen Käufer für sein Geschäft mit Produkten zur Gesundheitsvorsorge gefunden. Die Sparte Opella gehe an die Beteiligungsfirma Clayton Dubilier & Rice (CD&R) aus den USA, berichtete die Zeitung „Figaro“. Finanzminister Antoine Armand bestätigte dies kurz darauf. CD&R werde 51 Prozent an Opella übernehmen. Zudem übernehme die staatliche Investitionsbank (BPI) für rund 150 Mio. Euro ein Prozent an Opella.

Gemessen daran würden 100 Prozent der Sparte mit etwa 15 Mrd. Euro bewertet werden. Sanofi hatte vor rund einem Jahr erklärt, eine Ausgliederung oder einen Verkauf seines Consumer-Healthcare-Geschäfts zu prüfen. Damit sollten Mittel für die Erhöhung der Ausgaben für die Entwicklung neuer Medikamente in Sanofis Kerngeschäft frei werden. Armand hatte vor einigen Tagen erklärt, die Regierung prüfe alle Optionen in Bezug auf Opella, einschließlich einer Beteiligung des Staats.

(APA/Reuters/red)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Luftverschmutzung in Europa gefährdet Kinder

Luftverschmutzung in Europa gefährdet Kinder

Luftverschmutzung und Feinstaub führt einer Schätzung zufolge in Europa jedes Jahr zum vorzeitigen Tod von mehr als 1.200 Kindern und Jugendlichen. Zudem steigern sie erheblich das Risiko chronischer Erkrankungen.

Pfizer und Biontech beenden Patentstreit mit Promosome

Pfizer und Biontech beenden Patentstreit mit Promosome

Die drei Parteien hätten einem Bundesrichter in San Diego, Kalifornien, mitgeteilt, sich darauf verständigt zu haben, die Klage von Promosome zu beenden. Zu möglichen finanziellen Vereinbarungen wurden keine Angaben gemacht.