conhIT 2018 ganz im Zeichen der digitalen Transformation

+++ Big Data +++ integrierte IT-Systeme +++ Robotik in der Rehabilitation +++ conhIT – Connecting Healthcare IT vom 17. bis 19. April 2018 in Berlin +++

Mit der bewährten Kombination aus Industrie-Messe, Kongress, Akademie und Networking wendet sich die conhIT an Entscheider in den Gesundheitseinrichtungen, der Politik, der Selbstverwaltung und der Wissenschaft sowie an Ärzte, Ärztenetze und Medizinische Versorgungszentren. Mit rund 500 Ausstellern und 9.500 Fachbesuchern hat sich die conhIT, die vom Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. veranstaltet und der Messe Berlin organisiert wird, zu Europas führenden Veranstaltung im Bereich der Gesundheits-IT entwickelt.

„Als fester Bestandteil in den Arbeitsabläufen unterstützt IT jeden Tag Ärzte und medizinisches Fachpersonal bei ihrer Arbeit. IT bietet dabei neben den vielfältigen Möglichkeiten zur Digitalisierung bisher analoger Prozesse die große Chance, die Sektorengrenzen zu überwinden. Gemeinsam mit den Akteuren im Gesundheitswesen gilt es dafür Sorge zu tragen, dass wir eine Brücke über die Sektorengrenzen hinweg bauen – vor allem, damit eine durchgängige, einrichtungsübergreifende Behandlung des Patienten und dessen aktive Einbindung in seine Therapie möglich wird. Dazu bedarf es eines offenen Diskurses zwischen der Industrie, der Politik, der Selbstverwaltung, den Ärztinnen und Ärzten und der Wissenschaft über Anforderungen, Chancen und auch Risiken der IT-Nutzung. Die alljährliche conhIT ist dafür die perfekte Plattform.“, erklärt Jens Naumann, Vorstandsvorsitzender des bvitg.

Das hochkarätige Kongressprogramm steht im kommenden Jahr unter dem Motto „conhIT 2018 – Transforming Healthcare“. Themenschwerpunkte dabei sind: der Nutzen der digitalen Transformation des Gesundheitswesens für die ärztliche Profession, die Überwindung sektoraler Grenzen in der patientenzentrierten Versorgung, die Anforderungen an eine Telematikinfrastruktur, die Konvergenz von Medizintechnik und IT im Krankenhaus, die optimale Steuerung digitaler Prozesse im Entlassmanagement sowie die Chancen der Digitalisierung in der Pflege. Unternehmen, die im Rahmen des Kongresses zu einem dieser Themen einen Vortrag halten möchten, können sich noch bis zum 17. November bewerben. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen als Aussteller auf der Messe angemeldet ist.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Indien: Novavax und Serum Institute of India erhalten Notfallzulassung für Covid-19-Impfstoff

Indien: Novavax und Serum Institute of India erhalten Notfallzulassung für Covid-19-Impfstoff

Der Impfstoff benötigt eine Standardkühlung von 2 bis 8 Grad und könnte damit die Versorgung schwer zugänglicher Gebiete sichern.

WHO warnt: Antibiotika-Missbrauch dringend eindämmen

WHO warnt: Antibiotika-Missbrauch dringend eindämmen

Die Erkenntnisse basieren auf einer Umfrage in 14 Staaten in der WHO-Region Europa. Besonders besorgniserregend: In einigen Ländern nahmen mehr als 40 Prozent der Befragten Antibiotika auch ohne Verschreibung.