DGKP Sabine Kraft, MSc ist neue Stationsleiterin

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Im Jahr 2000 startete DGKP Sabine Kraft, MSc ihre Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Mistelbach, welche sie 2003 mit dem Diplom abgeschlossen hat. Nach dem Abschluss startete sie ihre berufliche Laufbahn an der HNO und Augenheilkunde des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf. Hier war sie, bis zur Geburt ihrer Tochter, 16 Jahre lang stationiert. Nach ihrer Rückkehr von der Karenz war die Kleinbaumgartnerin an der Station für Unfallchirurgie und Orthopädie tätig und wurde weiters im Bereich der Anästhesiologischen Intensivstation bei COVID-positiven Patientinnen sowie auf der eigens eingerichteten COVID-Station eingesetzt. Seit 1. Juni hat sie die Stationsleitung der Bettenstation für Augenheilkunde sowie der Bettenstation der Hals-Nasen-Ohren-Abteilung inne. „Seit Beginn ihrer Laufbahn war DGKP Sabine Kraft, MSc für unser Landesklinikum im Einsatz und kennt es daher sehr genau. Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung an der Station HNO und Augenheilkunde ist sie die Richtige für die Position der Stationsleitung“, freut sich Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil, MSc MLS MBA.

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit absolvierte DGKP Sabine Kraft, MSc zunächst die Berufsreifeprüfung und anschließend das Studium „Advanced Nursing Practice“ mit Schwerpunkt Pflegemanagement und erhielt hierfür 2017 den Master of Science.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

St. Anna Kinderkrebsforscher Davide Seruggia erhält FWF-Förderung

St. Anna Kinderkrebsforscher Davide Seruggia erhält FWF-Förderung

Ein vom FWF gefördertes Projekt an der St. Anna Kinderkrebsforschung zielt darauf ab, die krebserregende Aktivität des Proteins MYC hintanzuhalten.