DMEA 2019: Themendossier Digitalisierung der Pflege

+++ Pflege digital: Weniger Bürokratie, mehr Zeit am Patienten +++

Die Bedeutung der Pflege im Gesundheitswesen wächst und wächst, nicht zuletzt wegen der demographischen Alterung der Bevölkerung. Gleichzeitig sind Personalmangel und knappe Ressourcen nirgendwo so deutlich spürbar wie in der Pflege – ob ambulant, in der Langzeitpflege oder im Krankenhaus. Eine konsequente und bedarfsgerechte Digitalisierung von pflegerischer Dokumentation und pflegerischen Prozessen kann den Pflegenotstand nicht beseitigen, aber sie kann das Pflegepersonal entlasten und so letztlich dazu beitragen, dass mehr Zeit für die eigentliche pflegerische Tätigkeit am Patienten bleibt. Bei der DMEA 2019 ist die Digitalisierung der Pflege ein zentrales Thema.
… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

SIMEON Medical: Stephan Schatz neuer Geschäftsführer

SIMEON Medical: Stephan Schatz neuer Geschäftsführer

Seit dem 1. Dezember ist Stephan Schatz (54) neuer Geschäftsführer der SIMEON Medical GmbH & Co. KG und lässt seine mehr als 25-jährige Erfahrung in leitenden Positionen in und um die Medizintechnikbranche fortan im Tuttlinger Medizintechnikunternehmen einfließen.

WHO: Europäisches Büro zieht von Moskau nach Kopenhagen

WHO: Europäisches Büro zieht von Moskau nach Kopenhagen

Das bisher in Moskau angesiedelte WHO-Büro für nicht-übertragbare Krankheiten setzt sich für eine bessere Überwachung, Vorbeugung und Behandlung von nicht-übertragbaren und chronischen Krankheiten ein.