DMEA auf Juni 2021 verschoben

+++ Neuer Termin 8. – 10. Juni ++++

– Die für den 13. – 15. April 2021 geplante Ausgabe der DMEA findet im kommenden Jahr vom 8. – 10. Juni auf dem Berliner Messegelände statt
– Neuer Termin ermöglicht einzelne Netzwerk-Formate im Freien
– Weitere Informationen für Aussteller hier

Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie haben sich der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. und die Messe Berlin dazu entschlossen, die DMEA – Connecting Digital Health auf den 8. bis 10. Juni 2021 zu verschieben.

„Die Corona-Lage in Deutschland bleibt weiterhin ernst, dies zeigt auch die kürzlich beschlossene Verlängerung des Teil-Lockdowns bis Anfang Januar“, sagt bvitg-Geschäftsführer Sebastian Zilch. „Um unseren Ausstellern, Partnern, Besucherinnen und Besuchern größtmögliche Planungssicherheit zu bieten, haben wir uns daher schon jetzt – rund vier Monate vor Veranstaltungstermin – für eine Verschiebung entschieden. Wir sind zuversichtlich, dass sich das Infektionsgeschehen bis zum Frühsommer entspannt und wir die DMEA wie geplant als Präsenzveranstaltung hier in Berlin durchführen können.“ …Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Vertreter der IMC FH Krems zu Besuch an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Mistelbach

Vertreter der IMC FH Krems zu Besuch an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Mistelbach

Ab September 2022 soll das Bachelor-Studium „Gesundheits- und Krankenpflege“ der IMC FH Krems auch in Mistelbach angeboten werden.

Kettenhemd für Laktobazillen – Forscher klärten 3D-Struktur der Hülle
Uni Graz

Kettenhemd für Laktobazillen – Forscher klärten 3D-Struktur der Hülle

Der dreidimensionale Aufbau von Molekülen, Zellen und Geweben ist von zentraler Bedeutung für die biologische und biomedizinische Grundlagenforschung. Er ermöglicht es, biologische Mechanismen die für Gesundheit und Krankheit verantwortlich sind, besser zu verstehen.