Dräger: Anästhesiearbeitsplätze werden interoperabel

+++ Bidirektionaler Austausch statt Daten-Einbahnstraße +++

– CAP (Clinical Assistance Package) für Dräger-Anästhesiearbeitsplatz-Familie Atlan und Perseus A500 in Kombination mit IACS1 Patienten-Monitoring erhältlich
– Interoperable Systemlösung, für verbesserte Datenverfügbarkeit und verschlankte Prozesse

Demographische Daten aus der Patientenakte direkt am Anästhesiearbeitsplatz abrufen – das neue Clinical Assistance Package macht dies jetzt auf Dräger-Anästhesiegeräten möglich. Die ADT2-Daten können zeitsparend aus dem KIS (Krankenhausinformationssystem)übernommen werden, ohne sie händisch neu eingeben zu müssen. Wichtige Informationen für klinische Entscheidungen stehen so unmittelbar zur Verfügung. Darüber hinaus können die Dräger-Anästhesiegeräte mit Hilfe des CAP Daten direkt in die elektronische Patientenakte exportieren und so selbst Daten im KIS speichern.… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Schweizer Forscher entwickeln neuen Sensor zur Krebserkennung

Schweizer Forscher entwickeln neuen Sensor zur Krebserkennung

Mit einem einfachen Bluttest Krebs in wenigen Minuten erkennen: Wissenschafter der Universität Freiburg in der Schweiz kommen diesem Ziel einen Schritt näher. Mit einem neuen Nanosensor können sie von Krebs stammende Biomarker schnell und präzise nachweisen. Diese Resultate wurden kürzlich im Fachblatt "Biosensors and Bioelectronics" veröffentlicht.

Uniklinik Bonn und europäische Partner gründen Forschungs-Konsortium

Uniklinik Bonn und europäische Partner gründen Forschungs-Konsortium

Ziel ist die Entwicklung bildgebender Methoden zur Darstellung der sogenannten Hirn-Clearance.

Zwei neue FH Professorinnen und Sponsion in Eisenstadt

Zwei neue FH Professorinnen und Sponsion in Eisenstadt

100 Absolventinnen und Absolventen der FH Burgenland und des AIM – Austrian Institute of Management wurden bei der Sponsion auf Schloss Esterházy in Eisenstadt geehrt. Auch zwei ausgezeichnete Hochschullehrende hatten etwas Besonderes zu feiern.