FernFH - Jetzt bewerben für Lehrgang

+++ Evaluation im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich +++

Der Lehrgang der Ferdinand Porsche FernFH und pro mente Forschung bildet Expert_innen aus, die mit ihrem Fachwissen Projekte im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich evaluieren. Bis 31. Jänner läuft die Bewerbungsfrist.

Wissenschaftliche Evaluation ist eine zentrale und notwendige Maßnahme zur Qualitätssicherung von Programmen und Maßnahmen. Die Ferdinand Porsche FernFH bietet in Kooperation mit der pro mente Forschung den Lehrgang „Evaluation im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich“ an, in dem Expert_innen ausgebildet werden, die professionell Evaluationen durchführen. „Die Evaluation ist ein fest integrierter Bestandteil bei einer Vielzahl von Entscheidungsprozessen im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich, hier besteht ein hoher Bedarf an entsprechend ausgebildeten Personen“, weiß FernFH-Lehrgangsleiterin Karin Waldherr. Am 13. März 2020 startet ein neuer Jahrgang, bis 31. Jänner können sich Interessierte noch bewerben.… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

Christoph Huber erhält Werner-von-Siemens-Ring

Christoph Huber erhält Werner-von-Siemens-Ring

Christoph Huber, Impfpionier, Mitbegründer des Unternehmens BioNTech und Mitglied des Scientific Advisory Boards der MedUni Wien, wurde mit dem Werner-von-Siemens-Ring 2022 ausgezeichnet. Der Werner-von-Siemens-Ring ist eine hohe deutsche Auszeichnung für Persönlichkeiten, die durch ihre Leistung technische Wissenschaften wesentlich vorangebracht oder als Forschende neue Wege erschlossen haben.