Info-Abend am 14.2. - Masterlehrgänge für Advanced Nursing

+++ Die Masterlehrgänge für Advanced Nursing Counseling oder Complementary Care, Pratice, Education stellen sich vor +++

Die Lehrgangsleiter*innen stellen die Lehrgänge vor und beantworten Fragen im persönlichen Gespräch.
14. Februar 2019, 16.30–18.00 Uhr, C.E.01
FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien

Die Lehrgänge richten sich an alle Interessierten, die im gehobenen Dienst für die Gesundheits- und Krankenpflege bereits Berufserfahrung gesammelt haben und ihre bisherigen pflegerischen Erfahrungen mit Wissenschaft und Forschung untermauern und abwägen möchten. Die Masterlehrgänge bieten hervorragende Möglichkeiten, sich für Aufgaben im Pflegemanagement, in der Lehre oder in der Gesundheits- und Pflegeberatung zu qualifizieren und die Pflegemethode „Therapeutic Touch“ in der Pflegepraxis anzuwenden.

Masterlehrgänge ermöglichen interdisziplinären Austausch und Vernetzung
Das Angebot der Masterlehrgänge für Management, Lehre und Beratung deckt das gesamte Spektrum der höher qualifizierten Pflege ab und ermöglicht interdisziplinären Austausch und Vernetzung unter Studierenden. Die Schwerpunkte auf erweiterte klinische Pflegekompetenz verknüpft mit evidenzbasierter Pflege sowie auf Pflegewissenschaft und -forschung verbinden die Advanced-Nursing-Masterlehrgänge an der FH Campus Wien. Advanced Nursing Practice bildet zusätzlich in Richtung Pflegemanagement aus. Advanced Nursing Education bietet eine Spezialisierung auf Pflegepädagogik bzw. Hochschuldidaktik. Advanced Nursing Counseling fokussiert die Gesundheits- und Pflegeberatung und Advanced Nursing Complementary Care die Pflegemethode „Therapeutic Touch“.

Weitere Informationen
Masterlehrgang Advanced Nursing Practice
Masterlehrgang Advanced Nursing Education
Masterlehrgang Advanced Nursing Counseling/ Complementary Care

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Nachgefragt bei Sandro Keller. Er hat soeben den Brustkrebs-Forschungsförderungspreis der Österreichischen Krebshilfe erhalten. Wo steht die Krebsforschung und in welche Richtung geht es?

10 Jahre EPRD-Datenauswertung: Zwei Millionen Gelenkersatzoperationen erfasst

10 Jahre EPRD-Datenauswertung: Zwei Millionen Gelenkersatzoperationen erfasst

Zehn Jahre nach Start des Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) hat das Register jetzt die zwei-Millionen-Marke bei der Erfassung der OP-Dokumentationen überschritten.

Antikorruptions-Maßnahmen im Krankenhaus

Antikorruptions-Maßnahmen im Krankenhaus

Wenn PatientInnen angeboten wird, ihre Wartezeit auf einen OP-Termin durch Zuzahlungen zu verkürzen, so ist das Korruption. Compliance Richtlinien sollen helfen, dem entgegenzuwirken. Wie Österreichs Krankenhausträger diesbezüglich aufgestellt sind, beforschte die FH Burgenland Absolventin Andrea Varga in ihrer Masterarbeit .