Im Juni 2024 diskutierten 26 Vertreter:innen der Fachärzte- und Apothekerschaft, Patientenvertretung, Gesundheitspolitik, Rechtswissenschaft, Kostenträgerseite und Pharmaindustrie im Rahmen der #Gesundheitsgespräche in Wien die Auswirkungen der neuen Rahmenbedingungen rund um den Einsatz innovativer Therapien in Österreich. (Advertorial)
Die wichtigsten Ergebnisse:
– Es herrscht Konsens über die Sinnhaftigkeit eines einheitlichen, bundesländerübergreifenden Zugangs zu innovativen Arzneimitteln und Therapien.
– Herausforderungen dabei sind jedoch z.B. Zeitverzögerung, Konzentration auf ökonomische Aspekte und mangelnde Fachexpertise in der Board-Zusammenfassung.
– Gefordert werden eine Entbürokratisierung, eine Straffung des Prozesses und laufende Anpassung der Empfehlung, eine breitere Aufstellung des Boards und eine klare methodische Trennung zwischen Medizin und Ökonomie.
Hier können Sie die Ergebnisse der J&J-Gesundheitsgespräche 2024 als PDF herunterladen und dort alles nachlesen: