MEDICA 2018: Das Labor kommt zum Patienten

+++ 12. bis 15. November 2018 in Düsseldorf +++ MEDICA LABMED FORUM +++

Manchmal drängt die Zeit und eine Diagnose muss her. In vielen Fällen greifen Ärzte auf Point-of-Care-Tests zurück und sparen so wertvolle Zeit, denn Probenentnahme und Auswertung geschehen aus einer Hand und an einem Ort, direkt beim Patienten.
Aber auch im Labor tut sich viel. Was passiert eigentlich mit einer Probe und welche neuen Nachweisverfahren kommen sonst noch im Labor zum Einsatz? Im MEDICA LABMED FORUM können Sie sich an allen vier Messetagen über neue Analysemethoden, wichtige Impulse und aktuelle Trends der Labormedizin informieren.
Sie möchten wissen, was genau hinter Point-of-Care-Testing steckt und wie es in Zukunft aussehen könnte? Dann schauen Sie auch beim COMPAMED HIGH-TECH FORUM vorbei. Experten widmen diesem Thema am Dienstag, 13. November, einen ganzen Nachmittag.
Spannende Beiträge und Informationen dazu und zur Labormedizin der Zukunft finden Sie außerdem in unserem neuen Trendthema Das Labor kommt zum Patienten auf der MEDICA 2018!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Berufsluft in Kliniken und Pflegezentren schnuppern: 350 Ferialpraktikanten in der NÖ LGA

Berufsluft in Kliniken und Pflegezentren schnuppern: 350 Ferialpraktikanten in der NÖ LGA

Ein Ferialpraktikum bietet jungen Menschen die Möglichkeit erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln, sich beruflich zu orientieren und Einblicke in unterschiedlichste Bereiche zu erhalten. Auch heuer konnten von Juni bis August über 350 Jugendliche im Rahmen eines Ferialpraktikums diese Erfahrungen in den NÖ Kliniken und Pflegezentren in Niederösterreich machen.