No-deal-Brexit: Facharztanerkennung

+++ No deal – Brexit: Was jetzt Ärzte in Großbritannien wissen sollten +++

Wer sich den (späteren) Wechsel von Großbritannien in ein EU-Land absichern will, sollte rasch handeln, wenn es tatsächlich zu einem EU-Austritt des Vereinigten Königreichs ohne Vereinbarung kommen.

Ärzte mit einem Medizinunidiplom aus einem Drittstaat, die bereits seit zahlreichen Jahren im Vereinigten Königreich ärztlich tätig sind, verlieren mit dem No deal – Brexit unter Umständen die Möglichkeit, später in beliebig anderen EU-Ländern tätig zu werden.

Assistenzärzte, die Ausbildungszeiten in Großbritannien erworben haben, können diese Zeiten möglicherweise später nicht mehr in anderen EU-Ländern anerkennen lassen
…Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Nachgefragt bei Sandro Keller. Er hat soeben den Brustkrebs-Forschungsförderungspreis der Österreichischen Krebshilfe erhalten. Wo steht die Krebsforschung und in welche Richtung geht es?

Auszeichnung für E-Learning-Programm von TÜV AUSTRIA über Resilienz

Auszeichnung für E-Learning-Programm von TÜV AUSTRIA über Resilienz

Die Projektkoordinatorin, Maria-Theresia Bergeron, nahm das Comenius EduMedia Siegel in Berlin kürzlich entgegen. Im Interview zusammen mit Sylvia Frantar, der Projektleiterin für E-Learning, verrät sie, was das E-Learning-Programm so besonders macht.

Ärztekammer weist Begehrlichkeiten der Apotheker zurück

Ärztekammer weist Begehrlichkeiten der Apotheker zurück

Seitens der Standesvertretung wurde darauf verwiesen, dass Ärztinnen und Ärzte eine zehn- bis zwölfjährige intensive Ausbildung durchlaufen, um Menschen behandeln zu dürfen. Apothekerinnen und Apotheker hätten hingegen ausschließlich mit Arzneien, zum Teil noch - aber immer weniger - mit deren Zubereitung und der damit einhergehenden Beratung zu tun.