Patentstreit: Biontech zahlt 1,2 Mrd. Euro für US-Impfstoffvergleiche
1 minLesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho
Der deutsche Impfstoffhersteller Biontech hat in den USA mit der US-Gesundheitsbehörde NIH und der Universität von Pennsylvania Vergleiche über Patentfragen geschlossen. Das Unternehmen, das während der Covid-Pandemie mit Pfizer einen Impfstoff gegen Corona auf den Markt gebracht hatte, zahlt an die NIH 791,5 Mio. Dollar (761,4 Mio. Euro) für die Nutzung bestimmter Patente. Die Universität erhält 467 Mio. Dollar für die Beilegung eines Rechtsstreits um Patentgebühren.
Harntest auf Sterberisiko bei Covid-19 und anderen Erkrankungen
Untersucht wurden COV50-Werte. Bei jeder Steigerung um eine Einheit, war das Sterberisiko von Patienten auf Intensivstationen um 20 Prozent erhöht. Bei Erkrankten ohne Bedarf einer intensivmedizinischen Versorgung stieg das entsprechende Mortalitätsrisiko sogar um 61 Prozent.
An der TU Graz wird ein System entwickelt, das neue Ansätze, klassische Kardio-Werte sowie Künstliche Intelligenz Erkrankungen erkennen soll. Die Ergebnisse sind vielversprechend.