runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202506141436"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
„Auf, steigen wir hinab und verwirren wir dort ihre Sprache, sodass keiner mehr die Sprache des anderen versteht.“ (Gen 11,7) – Was dieses Zitat aus dem biblischen Bericht des Turmbaus zu Babel mit den Krankenhäusern der Barmherzigen Brüder zu tun hat? Auch dort herrscht bisweilen ein babylonisches Sprachengewirr.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Nach einer längeren Testphase ist in allen Ambulanzen der Salzburger Landeskliniken seit Oktober ein Videodolmetschsystem implementiert, ein weiterer Ausbau ist geplant. Die Rückmeldungen von Mitarbeitern und Patienten sind durchwegs positiv.