SHARE TO CARE − gemeinsam gute Gesundheitsentscheidungen treffen
3 minLesedauer beträgt 3 Minuten
Autor: DNGK
Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein findet mit dem Innovationsfonds-Projekt SHARE TO CARE erstmalig systematisches Shared Decision Making an einem Krankenhaus der Maximalversorgung statt.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Jährlich sterben in Österreich rund 5.000 Menschen an nosokomialen Infektionen. Ein Forschungsteam aus Jena und Berlin untersucht die Wirksamkeit verschiedener Reinigungstechniken in Krankenzimmern. Probiotische Putzmittel sind eine mögliche Lösung.