runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(37) "animiert-run-over-fuehrungspositionen"
["type"]=>
string(8) "animated"
["path"]=>
string(110) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/banner/Leaderboard-SF_728x90_V2/Leaderboard-SF_728x90_V2.html"
["url"]=>
string(72) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/fuehrungspositionen/offene-stellen/"
["type_mobile"]=>
string(8) "animated"
["path_mobile"]=>
string(122) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/banner//Leaderboard_Fuehrungspositionen_300x250/Rectangle-SF_300x250.html"
}
Wenn bei mir eine größere neue Anschaffung ansteht, informiere ich mich oft über die verschiedenen Angebote einzelner Hersteller. So reift bei mir die Vorstellung, welche Eigenschaften die angebotenen Produkte voneinander unterscheiden und welche Produkte ich als qualitativ hochwertig oder minderwertig einstufen würde. Das sind wichtige Entscheidungskriterien für meine Kaufentscheidung …
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Der ärztliche Direktor des Psychosomatischen Zentrums Waldviertel Fritz Riffer hat die psychiatrische Rehabilitation in Österreich von ihren Anfängen an begleitet. Der Mangel an Nachbetreuung und Fehlzuweisungen lassen viele Reha-Maßnahmen ins Leere laufen.
Weiterlesen
Dr. Anni Koubek ist CEO der neuen Wiener Konformitätsbewertungsstelle. Im Interview erzählt sie vom Hürdenlauf zur eigenen Zulassung.
Weiterlesen
Aktuelles aus der internationalen Welt der Gesundheitswirtschaft.