Die 25. Jahrestagung des EbM-Netzwerks findet vom 13. bis 15. März 2024 in Berlin statt. Das Motto lautet „Evidenzbasierte Politik und Gesundheitsversorgung – erreichbares Ziel oder Illusion?“
Für eine qualitativ hochwertige, gerechte, nachhaltige und patientenorientierte Versorgung muss sich der Kerngedanke der Evidenzbasierung auch in gesundheitspolitischen Entscheidungen wiederfinden. Im Idealfall berücksichtigen die Verantwortlichen bei diesen Entscheidungen explizit, systematisch und transparent die vorhandene wissenschaftliche Evidenz. Fehlt aussagekräftige Evidenz, werden begleitend Daten gesammelt, um die Auswirkungen der Entscheidungen abzuschätzen, Korrekturen im eingeschlagenen Kurs vorzunehmen und nachfolgende Entscheidungen zu optimieren. In diesem Prozess spielt auch die Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik und Bevölkerung eine wesentliche Rolle.
Wie können evidenzbasierte gesundheitspolitische Entscheidungen gelingen und was kann die Wissenschaft dazu beitragen? Auf diese und weitere Fragen will der Kongress Antworten finden und dabei Best-Practice-Beispiele aus anderen Ländern berücksichtigen:
■ Wie kann die Wissenschaft ein Verständnis dafür entwickeln, wie politische Entscheidungsprozesse funktionieren? Was treibt politische Themen, die Priorisierung und die Zusammensetzung von Entscheidungsgremien?
■ Wie muss Evidenz aufbereitet und kommuniziert werden, damit sie politische Entscheidungen unterstützen kann, verstanden wird und rechtzeitig zur Verfügung steht? Welche Erfahrungen aus evidenzbasierten Leitlinien, HTA-Berichten oder Gesundheitsinformationen helfen dabei?
■ Welche Informations- und Beratungsstrukturen sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits vorhanden, wo bräuchte es für die Politik mehr evidenzbasierte Informationen?
■ Wie und wann können und sollten Patienten, Bürger und andere relevante Interessengruppen in den Entscheidungsprozess einbezogen werden?
■ Welche Strukturen und Prozesse helfen, zeitnah gesundheitssystemrelevante Evidenz zu generieren?
■ Wie lässt sich evidenzbasiertes Entscheiden in die breite Bevölkerung tragen, eine entsprechende Gesundheitskompetenz und die Umsetzung evidenzbasierter Praxis in der täglichen Routine fördern?
Informationen auf www.ebm-kongress.de