Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDiese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Change Management Neuorientierung im LKH Hartberg
Mit einem zentralen Bettenmanagement, einer Pflegemediation
und einer 5-Tage-Station als Herzstück einer erfolgreichen
Neuorientierung hat in dem oststeirischen Akutspital die Zukunft
bereits begonnen. Der Ausbau ambulanter Operationen, die Entwicklung
zum Gesundheitszentrum und die Gestaltung des Pflegebereichs
sind einige weitere Vorhaben für eine anspruchsvolle
Patientenversorgung. Dem trägt nun auch der aktuelle steirische
Regionale Strukturplan Gesundheit (RSG) Rechnung.
Selten so gedacht Polen ist überall!
In Polen gibt es hunderte Witze über Frauen, die zum Arzt
kommen; einige davon sind wirklich lustig, andere wiederum
wirklich schlecht. Wie auch immer, in all den Witzen geht immer
irgendetwas mit der Behandlung schief – und das geschieht
dann immer irgendwie typisch polnisch. Die Geschichte, die wir
Ihnen hier erzählen wollen, ist kein Witz, sondern hat sich in der
polnischen Realität genauso zugetragen.
„Die Frau, die zum Arzt kommt“, ist in unserem Fall 82 Jahre alt,
bei bester Gesundheit – bis auf ein kleines Hörproblem…
Deutschland: Versicherte mit der Pflegebegutachtung zufrieden
86,5 Prozent der pflegebedürftigen Menschen sind mit der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst zufrieden. Das ist das Ergebnis der bundesweiten Versichertenbefragung, die eine externe wissenschaftliche Stelle im Auftrag des Medizinischen Dienstes durchgeführt hat.