2nd Virtual Edition MedtecLIVE & SUMMIT

+++ MedtecLIVE & SUMMIT 2021: Expertenwissen und Networking für die gesamte Medtech-Community in der zweiten virtuellen Ausgabe +++

Die 2nd Virtual Edition MedtecLIVE & SUMMIT ist der zentrale Frühjahrstreffpunkt der europäischen Medizintechnik-Szene, für Zulieferer über Entwickler und Hersteller bis zu Forschung und Anwendung. 2021 findet das Event vom 20. bis 22. April erneut online statt. Weiterentwickelte Features und eine neue Benutzeroberfläche machen das Netzwerken von Zuhause dabei noch intuitiver und zielgerichteter. Zu den Highlights zählen das ausgefeilte Matchmaking-System mit 1:1 Videocalls, das umfangreiche Programm des MedtecSUMMIT, basierend auf neun aktuellen Schwerpunktthemen, und die Präsentationen zahlreicher Aussteller und Experten. Der Start-up-Contest und ein neu geschaffener Talent Award für Nachwuchsforscher bringen frische Ideen ein.

Die zweite virtuelle Ausgabe der MedtecLIVE & SUMMIT kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn der Gesprächsbedarf zwischen Medtech-Experten ist immens: Das Inkrafttreten der MDR steht kurz bevor, digitale Gesundheitsanwendungen nehmen Fahrt auf, die Pandemie beschleunigt weiter die Digitalisierung und hat von der Medtech- und Diagnostik-Branche gleichzeitig besondere Leistungen abverlangt. Austausch, Networking und die richtigen Partner für aktuelle und zukünftige Projekte sind für Medtech-Unternehmen wichtiger denn je. Schirmherr der MedtecLIVE, Bundesminister Jens Spahn, MdB, hebt hervor: „Die Innovationskraft der forschenden Medizin ist ein zentraler Stützpfeiler unseres Gesundheitssystems. Wissenschaftler, Entwickler, Anwender und Mediziner brauchen eine exzellente Infrastruktur und starke Vernetzung. Die Veranstaltung MedtecLIVE schafft hierfür eine wichtige Dialogplattform, indem sie den fachlichen Austausch fördert und Netzwerke stärkt.“ …Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Wiener Handelsgericht verhandelt um Millionenklage gegen Lead Horizon

Wiener Handelsgericht verhandelt um Millionenklage gegen Lead Horizon

Das deutsche Unternehmen CoviMedical will den Kauf von Test-Kits rückabwickeln, weil es diese für unbrauchbar hält und hat die Klage mit einem Streitwert von 3,3 Millionen Euro eingebracht. Nun werden Gespräche eine mögliche Einigung geführt.

Nationalrat schafft Pflegelehre

Nationalrat schafft Pflegelehre

Konkret wird es einen vierjährigen Lehrberuf mit Abschluss Pflegefachassistenz und einen dreijährigen mit Abschluss Pflegeassistenz geben. Nach Meinung der SPÖ erfolgt der Einstieg in den Pflegebereich mit der Lehre zu früh. Den Bonus für pflegende Angehörige bekommt man künftig auch, wenn man nicht im gleichen Haushalt wohnt.