Horn: Bachelor-Studiengang für Gesundheits- und Krankenpflege gestartet

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

34 Studierende haben ihr Bachelor-Studium im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege am IMC Krems am dislozierten Standort Horn aufgenommen. Die elf Männer und 23 Frauen stammen fast ausschließlich aus den Bezirken Gmünd, Horn, Waidhofen an der Thaya, Zwettl und Hollabrunn.

Markus Golla, Studiengangs- und Institutsleiter, zeigte sich stolz über die motivierte Gruppe: „Wir haben hier engagierte Studierende im Hörsaal und ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit. Der Standort Horn ist topmodern ausgestattet, und unsere Lehrenden bringen ihre gesammelte Erfahrung direkt in den Unterricht ein.“ Pflegedirektorin Elisabeth Klang zeigte sich vor allem erfreut, dass damit ein „entscheidender Beitrag zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung
in der Region“ geleistet werde.

Klang sowie der Kaufmännischer Direktor des Landesklinikums, Franz Huber, begrüßten die neuen Studierenden herzlich. Huber betonte dabei die Bedeutung dieser ersten universitären Ausbildung im Bezirk Horn: „Das ist ein Riesenerfolg für die Zukunft unserer Region. Besonders im Bereich der Gesundheitsund Krankenpflege ist es entscheidend, dass wir diese Ausbildung im Waldviertel anbieten. Wer hier studiert und seine Praktika absolviert, wird vielleicht auch später in unserer Region bleiben.“

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Europas höchstdotierte Medizinpreise verliehen

Europas höchstdotierte Medizinpreise verliehen

Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung zeichnete exzellente ForscherInnen aus

International Nursing Center startet an der IMC FH Krems

International Nursing Center startet an der IMC FH Krems

Die IMC Fachhochschule Krems und das Land NÖ starten mit der Ausbildung von Pflegekräften aus Vietnam zur Unterstützung und Entlastung unserer heimischen Kräfte.