Living Standards Award 2019 - Jetzt einreichen!

+++ Living Standards Award 2019 von Austrian Standards erstmals mit Sonderkategorie „GS1 Standards“ +++ Einreichung ab sofort bis 30.9.2018 +++

„Das gemeinsame Anliegen von Austrian Standards und GS1 Austria ist die Bewusstseinsschaffung für den Wert von Standards“ bekundete Gregor Herzog, Geschäftsführer von GS1 Austria erst kürzlich bei seiner Wahl zum Präsidialratsmitglied von Austrian Standards. Nun folgt ein weiterer wichtiger Schritt in der Zusammenarbeit der beiden Standardisierungsorganisationen: GS1 Austria ist erstmals Partner beim Living Standards Award – der inzwischen etablierten Auszeichnung von Austrian Standards für die vorbildliche Mitwirkung an der Standardisierung und Nutzung von Standards. Dies bedeutet, dass in Kooperation mit GS1 Austria zum ersten Mal auch ein Preis in der Sonderkategorie „GS1 Standards“ vergeben wird. „Wir sehen den Einreichungen mit großer Spannung entgegen und freuen uns, damit erstmals auch einen „Hidden Champion“ aus der GS1 Welt vor den Vorhang holen zu dürfen“ so Gregor Herzog zum „Living Standards Award 2019“, für den ab sofort bis zum 30. September 2018 eingereicht werden kann.
… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

LKH Hall – Arealweites Taktiles Leitsystem

LKH Hall – Arealweites Taktiles Leitsystem

Das weitläufige Areal des Landeskrankenhauses Hall (LKH Hall) mit mehr als 15 Gebäuden wurde nun mit einem Taktilen Leitsystem erschlossen. Damit soll vor allem Menschen mit beeinträchtigender Sinneswahrnehmung die Orientierung erleichtert werden.

Gentechnik – Gewessler fordert strenge Zulassungsverfahren

Gentechnik – Gewessler fordert strenge Zulassungsverfahren

Umweltministerin Leonore Gewessler möchte "sicherstellen, dass auch für Verfahren der Neuen Gentechnik ein strenges Zulassungsverfahren für Europa" gilt. Sie fordert einen wissenschaftlich basierten Prozess der Risikoabschätzung.