runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202506160640"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Das Stück: Generalsanierung der Zentralküche eines Krankenhauses
Ort der Handlung: Kardinal Schwarzenberg Klinikum, Schwarzach im Pongau
Die handelnden Personen: Bauherren-Vertreter, Planer, örtliche Bauaufsichten, Projektmanagement
Das Drehbuch: Einschlägige Vorschriften
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Peter Raunjak leitet das Zentralmagazin im Klinikum Klagenfurt und ist dort mit seinem Team dafür verantwortlich, dass alles im Stationsalltag Benötigte rechtzeitig zur Stelle ist.
Weiterlesen
Der Betreiber ist verantwortlich, Trinkwasseranlagen nach dem Stand der Technik zu errichten, zu nutzen und instandzuhalten.