runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202504260400"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Andrea Kurz, die Rektorin der Med Uni Graz, und Erwin Petek, Vizerektor für Studium und Lehre, überraschen im Interview mit der ÖKZ: Sie erklären, warum es viele Absolventen ins Ausland zieht – und warum die Zahl der medizinisch ausgebildeten Emigranten sehr rasch schrumpfen wird.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Die Tschechische Republik kämpft mit Versorgungsschwierigkeiten im ambulanten Bereich, mit Pflegekräftemangel und marginaler Prävention – so wie ihre Nachbarn auch.
Weiterlesen
Eine aktuelle Entscheidung aus Deutschland zeigt: Unterschiedliche Versionen einer ärztlichen Dokumentation untergraben deren Glaubwürdigkeit.