Augenkrankheit seltene Nebenwirkung von Novo-Nordisk-Abnehmspritzen
1 minLesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho
Die Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk können nach Angaben der europäischen Pharmaaufsicht EMA in seltenen Fällen eine gefährliche Augenkrankheit auslösen. Betroffen ist eine von 10.000 Personen, die den Wirkstoff Semaglutid einnimmt, der in den Spritzen enthalten ist, wie die EMA mitteilte. Damit handle es sich um eine sehr seltene Nebenwirkung. Dennoch trete die Krankheit etwa doppelt so häufig auf wie bei anderen.
Bei der nicht-arteriitischen anterioren ischämischen Optikusneuropathie (NAION) handelt es sich um eine schwerwiegende Erkrankung, bei der der Sehnerv nicht mit ausreichend Blut versorgt wird. Die Folge sind dauerhafte Schäden des Sehnervs und bleibende Einschränkungen des Gesichtsfeldes auf einem Auge. Die Krankheit ist der zweithäufigste Grund für eine Erblindung wegen Sehnervstörungen nach einem Glaukom. In Studien wurde bereits in der Vergangenheit eine Verbindung zwischen NAION und Semaglutid hergestellt. Es ist das erste Mal, dass eine Aufsichtsbehörde vor der Nebenwirkung warnt.
Mit dem Zukauf sichert sich AstraZeneca Zugriff auf einen neuartigen RSV-Impfstoff von Icosavax, der sich im fortgeschrittenen Stadium der klinischen Entwicklung befindet.
Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
90 Sekunden tägliches Augentraining am Handy können PatientInnen mit altersbedingter Makuladegeneration dabei helfen, den Alltag besser zu bewältigen. Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried zeigt diese im Innviertel entwickelte Innovation bereits gute Erfolge. Betroffene haben jetzt die Möglichkeit, von der Teilnahme an einer neuen wissenschaftlichen Studie zu profitieren.
Wozu Dokumentation? Von der faden Pflicht zu einem echten Mehrwert
Foto: SOLVE
In diesem Fachbeitrag lesen Sie alles über die Dokumentation, erfahren außerdem mehr über Terminologien, Codierung Standards, Datenqualität, SNOMED CT, LOINC und ICD-10.