Bristol Myers verdiente mehr als erwartet

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der US-Pharmakonzern Bristol Myers Squibb hat dank stärker als erwartet gelaufener Geschäfte mit dem neuen Anämie-Mittel Reblozyl und seinem mittlerweile patentfreien Blutkrebsmedikament Revlimid die Erwartungen übertroffen. Im vierten Quartal betrug der Umsatz 11,48 Mrd. Dollar (10,6 Mrd. Euro) und der Gewinn pro Aktie 1,70 Dollar, teilte die Firma mit. Analysten hatten einen Umsatz von 11,19 Mrd. Dollar und einen Gewinn von 1,53 Dollar pro Aktie erwartet.

Trotz der auf den Markt drängenden billigeren Nachahmerpräparate lagen die Verkaufszahlen von Revlimid über den Schätzungen. Auch der Absatz von Reblozyl war deutlich höher als Experten prognostiziert hatten.

Für 2024 peilt das Unternehmen einen einstelligen prozentualen Umsatzanstieg an, der Gewinn soll in der Spanne zwischen 7,10 und 7,40 Dollar pro Aktie liegen. Die Aktien des in New Jersey ansässigen Unternehmens stiegen im vorbörslichen Handel um 3,5 Prozent.

(APA/ag/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Blackout-Vorsorge im Gesundheitsbereich
Fachbeitrag

Blackout-Vorsorge im Gesundheitsbereich

Das Thema Blackout-Vorsorge ist in den letzten Monaten wieder etwas aus der Öffentlichkeit verschwunden, nachdem es im Herbst 2022 aufgrund der Unsicherheiten im Energiebereich doch zu größeren Diskussionen gekommen war. Der milde Winter 2022/23 hat dazu geführt, dass die Befürchtungen weder auf der Gas- noch auf der Stromseite eingetreten sind. Aber sind die Probleme wirklich gelöst oder wiegen wir uns weiterhin in einer Scheinsicherheit? Und was bedeutet dies für den Gesundheitssektor?

Aspartam könnte Krebs erzeugen – moderater Konsum harmlos

Aspartam könnte Krebs erzeugen – moderater Konsum harmlos

Aspartam ist ein in der EU zugelassener Süßstoff. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ändert ihre Richtlinien trotz der neuen Einstufung nicht. Sie sieht in den zugrunde liegenden Studien keine Hinweise darauf, dass ein Verzehr im Rahmen der empfohlenen Höchstwerte gefährlich sein könnte.

Neues aus der Welt der Gesundheits[shy]wirtschaft im August 2023

Neues aus der Welt der Gesundheits­wirtschaft im August 2023

Damit Sie sich gut auf den terminintensiven Herbst vorbereiten können, schauen Sie doch auf unserer umfassenden Event-Überblickseite vorbei oder machen Sie sich ein Bild davon in unserem neuesten Newsletter. Dort steht auch, was sich aktuell sonst noch im Gesundheitswesen tut.