Ein Wiener KI-Institut von Weltrang

Lesedauer beträgt 4 Minuten
Autor: Martin Hehemann

In Wien wurde ein neues Forschungsinstitut für KI und Biomedizin gegründet. Es erhält mit 150 Millionen Euro die größte private Forschungsförderung, die es bislang in Österreich gab – und soll damit „revolutionäre Fortschritte“ in der Biomedizin erzielen.

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

3D-Druck in der Medizin: Mehr Druck im System

Der 3D-Druck ist dabei, sich einen fixen Platz in den Kliniken und Ordinationen der Industriestaaten zu erobern. Die Forschungsintensität in Österreichs Unikliniken und Unternehmen ist mittlerweile hoch. Der große Durchbruch lässt noch auf sich warten. Für Experten ist er unausweichlich.

Weiterlesen

Zwischenfalls­management als Teamaufgabe erfordert Training

Strukturierte Simulations-Teamtrainings auf der Intensivstation steigern die Patientensicherheit im Krankenhaus der Elisabethinen in Graz. In etwa 75 % aller tödlichen Flugzeugunglücke sind auf die sogenannten „Human Factors“ zurückzuführen – also Leadership, Kommunikation, Teamwork, Entscheidungsfindung und Situationsbewusstsein. Diese Zahlen lassen sich auch auf Krankenhäuser übertragen. Daher ist regelmäßiges Training von Zwischenfällen im Rahmen einer Simulation unter realitätsnahen Bedingungen unverzichtbar.