Forschung

Covid-19 für Minderjährige zumindest so gefährlich wie Influenza
Studie

Covid-19 für Minderjährige zumindest so gefährlich wie Influenza

Österreichische Studie mit Daten von Spitalspatienten. Demnach hatten junge, hospitalisierte SARS-CoV-2-Patienten eine vierfach höhere Mortalität als hospitalisierte Influenza-Patienten.

Gebärmutterhalskrebs – Zusätzliche Wege der Krebsentstehung entdeckt
Studie

Gebärmutterhalskrebs – Zusätzliche Wege der Krebsentstehung entdeckt

Forschende an Med Uni Graz enthüllten HPV-unabhängige Ursache. Das Team hat Team hat zudem Schleimhautveränderungen am Gebärmutterhals beschrieben, die sich unabhängig von HPV zu Krebs entwickeln können.

TU Graz entwickelt gedruckte Tierhaut als Ersatz für Tierversuche
Forschung

TU Graz entwickelt gedruckte Tierhaut als Ersatz für Tierversuche

Das Projekt könnte die Testung von Nanopartikeln aus Kosmetika revolutionieren. Ziel ist es, ein 3D-gedrucktes Hautimitat zu schaffen, das lebende Zellen enthält und die dreischichtige Struktur menschlicher Haut nachahmt.

Herzen schlagen bei der Pferdetherapie synchron
Mensch & Tier

Herzen schlagen bei der Pferdetherapie synchron

In der Pilotstudie wurden physiologische Werte für eine Stressreaktion wie Herzfrequenz oder Stresshormon Kortisol erstmals gemeinsam bei Klientinnen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung im frühen Erwachsenenalter, einer Therapeutin sowie Therapiepferden gemessen.

Schwere Covid-19-Erkrankung langfristig gefährlich
Spätfolgen

Schwere Covid-19-Erkrankung langfristig gefährlich

Personen, die wegen einer Covid-Infektion im Spital behandelt wurden, haben auch noch nach 30 Monaten ein signifikant höheres Risiko, weitere schwere gesundheitliche Probleme zu entwickeln. Gefordert wird eine langfristige Nachsorge.