Sozialberufe
Telefon: Sozialberufe unter der Telefonnummer +43(0)662/625977 anrufenFamilienarbeit
Telefon: Familienarbeit unter der Telefonnummer +43(0)732/732466 und +43(0)6133/5204-10 anrufenBehindertenarbeit / Behindertenbegleitung
Telefon: Behindertenarbeit / Behindertenbegleitung unter der Telefonnummer +43(0)732/772666-4329 und +43(0)6133/5204-10 anrufenAltenarbeit
Telefon: Altenarbeit unter der Telefonnummer +43(0)732/732466 und +43(0)6133/5204-10 anrufenSoziale Arbeit
Telefon: Soziale Arbeit unter der Telefonnummer +49 421 378266 0 anrufen E-Mail: Soziale Arbeit unter der E-Mail Adresse info@apollon-hochschule.de kontaktieren Website: Soziale Arbeit unter der Website https://www.apollon-hochschule.de/ aufrufen
Mit den berufsbegleitenden Fernstudiengängen der APOLLON Hochschule können Sie Ihre bisherigen Berufserfahrungen um innovative Bachelor- und Masterabschlüsse – alle akkreditiert und ZFU-zertifiziert – im Gesundheits- und Sozialwesen erweitern und Ihre Karriere voranbringen, z. B. als Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.) oder
als Bachelor Soziale Arbeit (B. A.). Zahlreiche Zertifikatskurse u. a. Public Health und Gerontologie runden das Portfolio ab.
Start jederzeit möglich!
Alle Bachelor auch ohne Abitur!
Soziale Arbeit
Telefon: Soziale Arbeit unter der Telefonnummer +43 50 2211 1150 anrufen E-Mail: Soziale Arbeit unter der E-Mail Adresse office.soza@fh-salzburg.ac.at kontaktieren Website: Soziale Arbeit unter der Website https://www.fh-salzburg.ac.at/ aufrufen
Das berufsbegleitende Studium vermittelt theoriegeleitetes Handlungswissen kombiniert mit praxisorientierten Methodenkompetenzen und forschungswissenschaftlichem Können. Hierzu werden Anlässe der Sozialen Arbeit mittels verschiedener Wissenschaftsdisziplinen wie zum Beispiel Pädagogik, Soziologie, Recht, Ethik, Migrationsforschung, Sozialmanagement oder Psychologie analysiert und das entsprechende methodische Handwerkszeug zu ihrer Bearbeitung vermittelt...=> Nähere Informationen hier!
Studienberatung und Informationsveranstaltungen hier oder per E-Mail
Soziale Arbeit
Telefon: Soziale Arbeit unter der Telefonnummer +43 2742 313228 333 anrufenSoziale Arbeit
Telefon: Soziale Arbeit unter der Telefonnummer +43 5 0804 52200 anrufenSoziale Arbeit
Telefon: Soziale Arbeit unter der Telefonnummer +43 316 5453 8700 anrufenSoziale Arbeit
Telefon: Soziale Arbeit unter der Telefonnummer +43(0)5572/792-5300 anrufenPsychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
Telefon: Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit unter der Telefonnummer +49(0)5722/28 69 97 32 anrufenMentorInnen
Telefon: MentorInnen unter der Telefonnummer +43 5 055460 20365 anrufenFachsozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit
Telefon: FachsozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit unter der Telefonnummer +43(0)3135 54 222 anrufenFachsozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenarbeit
Telefon: FachsozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenarbeit unter der Telefonnummer +43(0)3135 54 222 anrufenAufbaumodul Systemisches Denken und Arbeiten im Sozial- und Gesundheitsbereich
Telefon: Aufbaumodul Systemisches Denken und Arbeiten im Sozial- und Gesundheitsbereich unter der Telefonnummer +43(0)512/7270-809 anrufenManagement sozialer Unternehmen
Telefon: Management sozialer Unternehmen unter der Telefonnummer +43(0)1/8039869 anrufenSoziale Arbeit, Sozialpolitik & -management
Telefon: Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management unter der Telefonnummer +43(0)512/2070-3400 anrufenSozialwirtschaft und Soziale Arbeit
Telefon: Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit unter der Telefonnummer +43(0)1/6066877-3200 anrufenKinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit
Telefon: Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit unter der Telefonnummer +43(0)1/6066877-3320 anrufenSozialraumorientierte und klinische Soziale Arbeit
Telefon: Sozialraumorientierte und klinische Soziale Arbeit unter der Telefonnummer +43(0)1/6066877-3300 anrufenSoziale Arbeit
Telefon: Soziale Arbeit unter der Telefonnummer +43 57705 4410 anrufen E-Mail: Soziale Arbeit unter der E-Mail Adresse bsoz@fh-burgenland.at kontaktieren Website: Soziale Arbeit unter der Website www.fh-burgenland.at aufrufen
Kontakt: Prof.(FH) Mag.(FH) Manfred Tauchner
Inhalte: Fokus auf Kinder-, Jugend- und Familienhilfe mit sozialphilosophischem und ethischem Schwerpunkt, Zusammenführen von Sozialarbeit und Sozialpädagogik in einem Studiengang; Orientierung an Methoden- und Handlungskompetenzen, sowie den vielfältigen Handlungsfeldern Sozialer Arbeit, persönlichkeitsbildenden Kompetenzen (z. B.: Selbsterfahrung), intensiver Praxisbezug durch Praktika im In- und Ausland und einschlägige Lehrveranstaltungen
Berufsfelder: Soziale Arbeit mit Familien, Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Soziale Arbeit im Bereich Beruf und Bildung, Soziale Arbeit im Gesundheitsbereich / Klinische Sozialarbeit, Soziale Arbeit in der Straffälligenhilfe, Soziale Arbeit mit alten Menschen, Sozialraumorientierte Soziale Arbeit, Soziale Arbeit mit Erwachsenen/ Materielle Grundsicherung/ Armut, Interkulturelle Soziale Arbeit und Migration
Organisation: Vollzeit, 6 Semester
Studiengebühr: keine
Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung
Telefon: Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung unter der Telefonnummer +43 664 9660864 anrufenTrainerIn für Personen mit Autismus-Spektrum-Störung
Telefon: TrainerIn für Personen mit Autismus-Spektrum-Störung unter der Telefonnummer +43 676 6421947 anrufen E-Mail: TrainerIn für Personen mit Autismus-Spektrum-Störung unter der E-Mail Adresse office@verein-libelle.at kontaktieren Website: TrainerIn für Personen mit Autismus-Spektrum-Störung unter der Website www.medunigraz.at aufrufen
Organisation: 3 Semester, berufsbegleitend