Beeren, Tee & Äpfel schützen vor chronischen Krankheiten

Studien mit Beteiligung von Wiener Wissenschafter - Flavonoide in Ernährung reduzieren Risiko.
Studien mit Beteiligung von Wiener Wissenschafter - Flavonoide in Ernährung reduzieren Risiko.
Österreichische Studie mit Daten von Spitalspatienten. Demnach hatten junge, hospitalisierte SARS-CoV-2-Patienten eine vierfach höhere Mortalität als hospitalisierte Influenza-Patienten.
Neue Formulierung von bekanntem Wirkstoff - Ähnlich wie tägliche Einnahme - Zwischen kurz wirksamen Medikamenten und Langzeit-Injektion.
Je länger die Karenz, desto mehr wird geraucht. Das zeigt die Studie eins Wiener Teams, die im "Journal of Health Economics" veröffentlicht worden ist.
Seit 2010 sind die Fortschritte in vielen Ländern ins Stocken geraten oder haben sich ins Gegenteil verkehrt. Bei Masern liegt Österreich an letzter Stelle in Westeuropa.
Die neue internationale Datenauswertungen zeigt, dass die Immunisierung mit dem monoklonalen Antikörper Nirsevimab vor schweren Erkrankungen schützt.
Die Forschenden schließen, dass es für die Rückengesundheit wichtiger ist, wie viel man sich zu Fuß bewegt - und weniger, wie schnell man geht.
Optimale Schlafdauer hängt von den jeweiligen kulturellen Usancen ab. Es gibt keine Unterschiede bei der Gesundheit zwischen Lang- und Kurzschläfer-Ländern.
Mit der Binde können Erkrankungen wie Eierstockkrebs und Endometriose früh entdeckt werden.
Dänische Studie: Auch bei kostenlosem und gleichberechtigtem Zugang zu Versorgung haben sozial Schwächere ein 85 Prozent höheres Risiko, mit falschen Arzneimitteln versorgt zu werden.
Drei-Länder-Studie: Auch bei fortgeschrittener Erkrankung kann eine zweite medikamentöse Strategie erfolgreich sein.
80 Prozent der Erkrankungen in London im Frühstadium entdeckt - Sozial Benachteiligte mit größtem Nutzen - Wiener Experte: In Österreich bis jetzt noch gar nichts passiert"
In den USA ist die Sterblichkeit bei Reichen so hoch wie bei Ärmeren in Europa.
Die Dauer des Waschvorgangs und die Verwendung von Seife machen den Unterschied. Das haben Wiener Hygieneexperten mit einem Experiment mit Probanden belegt.
Eine intensive Kontrolle des systolischen Blutdrucks auf weniger als 120 mmHg war mit einer geringeren Inzidenz von Gesamtmortalität und schweren akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, jedoch einer höheren Inzidenz von unerwünschten Ereignissen verbunden.
Da der Subtyp so selten ist, wurden Betroffene aus verschiedenen europäischen Ländern, darunter auch Frankreich, Italien, Polen, die Niederlande und Deutschland, in der Studie berücksichtigt.
Das Risiko für gefährliche Atemaussetzer während des Schlafes nach Hitzetagen steigt um 25 Prozent. Untersucht wurden 210 Patienten mit Herzschrittmachern.
Den Zusammenhang zwischen Schlafmangel und Krankheiten bestätigt nun eine Studie. Für die Untersuchung wurden 1.335 Krankenschwestern und Pfleger in Norwegen befragt.
Österreichische Wissenschafter haben in einer Beobachtungsstudie belegt, dass Rheumatoide Arthritis oft mit Atherosklerose-Zeichen in den Halsschlagadern einher geht.
Koch-Workshops können Menschen mit Depressionen oder Essstörungen helfen. Hinweise dafür haben Grazer Wissenschafter gesammelt.
In der Schweiz führten die Forschenden 10,5 Prozent der im Jahr 2020 diagnostizierten Fälle von Typ-2-Diabetes auf den Konsum von Softdrinks zurück.
Das unterstützt die Denkweise, nach dem soziale Unterschiede in der Lebenserwartung vor allem auf den ungleichen Zugang zu Ressourcen zurückzuführen sind.
Gleichgewichtstraining vermindert die altersbedingte Abnahme der Hemmung von Gamma-Aminobuttersäure - einem entscheidenden Neurotransmitter.
Studienresultate verdeutlichen, dass computergestützte Diagnosesysteme aktuell keinen erheblichen Einfluss auf die diagnostische Qualität in der Notfallmedizin haben.
Im Vergleich zu weitgehend sitzender Lebensweise brachten mehr als 10.000 Schritte pro Tag etwa eine Halbierung der Gefährdung.
Für die Studie wurden mehr als 1.500 Ex-Covid-19-Erkrankte nachuntersucht.
Der Studie zufolge senken solche Präparate die Wahrscheinlichkeit für Herzinfarkt, Schlaganfall, Demenz, Psychosen und Suchterkrankungen. Andererseits gehen sie mit erhöhten Risiken etwa für Magen-Darm-Probleme und Gelenkentzündungen einher.
Demnach stieg die Lebenserwartung jedes Amerikaners bei einer täglichen Belastung im Alter über 40 um fünf Jahre.
Viele Menschen haben es schwer, Aktivitäten in ihr tägliches Leben zu integrieren - dementsprechend "gute Neujahrsvorsätze" bleiben häufig unrealisiert.
Für Typ-2-Diabetiker sind die Medikamente seit Jahren zugelassen. Für Typ-1-Diabetiker, die mit Ausbruch der Erkrankung Insulin spritzen müssen, sind die Pharmazeutika bisher nicht zugelassen.
Die Vorstellung, dass die Persönlichkeit die Krebsinzidenz vorhersagt, lässt sich auf den griechischen Arzt Galenos von Pergamon (ca. 130 n.Chr. bis ca. 200 n.Chr.) zurückverfolgen.
Monozyten borgen sich Teile von Krebszellen aus präsentieren sie den T-Zellen. Damit würde die Effektivität der T-Zellen "geboostert",
Nur 13 Prozent waren bei den drei Problempunkten Blutzucker-, LDL-Cholesterin- und Blutdruckwerten "im grünen Bereich".
Der US-Pharmakonzern will die Studiendaten im kommenden Jahr in einem Fachjournal und auf einer medizinischen Konferenz vorstellen.
Als Depotspritze schützt Lenacapavir vor einer Infektion mit HIV. Alle sechs Monate ist eine Auffrischung vorgesehen. Bisher verwendete Mittel zur HIV-Präexpositionsprophylaxe müssen täglich als Tablette genommen werden.
Die Studie hat Daten aus den 18 Monaten nach der Aufhebung des landesweiten Rechts auf Abtreibung untersucht.
Proben von Duschköpfen und Zahnbürsten in den USA enthielten demnach mehr als 600 verschiedene Viren. "Jeder Duschkopf und jede Zahnbürste ist wie eine eigene kleine Insel", so die Studienautoren.
In einer Simulation, die aktuell in einem Wiener Einkaufszentrum durchgeführt wird, sollen Möglichkeiten ausgetestet werden. Besonders bei Wiederbelebungen könnte die neue Methode helfen.
Ursache kann zwar genetische Veranlagung sein, für die seit Jahren registrierte starke Zunahme machen Experten aber vor allem Verhaltensänderungen wie Aufenthalte in Innenräumen und viel Zeit vor Bildschirmen verantwortlich.
Die Studie aus den USA weist den Wirkstoff Liraglutid als sicher und effektiv aus. Untersucht wurde der Effekt bei Sechs- bis Zwölfjährigen.
Das Projekt hat vor allem Transmission, also die Übertragbarkeit von suizidalem Denken und Handeln, aber auch von Bewältigungsstrategien im Focus.
Die Experten verglichen die Daten von 2.978 Patienten im Alter von über 60 Jahren (mittleres Alter 72) Jahre mit den Informationen von 2.611 Kontrollpersonen. An der Untersuchung waren 24 Krankenhäuser in 19 US-Bundesstaaten beteiligt.
Wer täglich zumindest zwei Erdäpfel zu sich nimmt, hat eine um zwölf Prozent geringere Sterblichkeits-Wahrscheinlichkeit. Das ergibt eine norwegische Studie.
Ein neuer Wirkstoff könnte die Enzymersatztherapie verbessern und Stoffwechsel und Entzündungsprozesse in der Leber vermindern.
Das UNO-Kinderhilfswerk ruft dazu auf, Strategien zur Verringerung der Auswirkungen von Hitzewellen zu entwickeln. Im Jahr 2021 starben in Europa und Zentralasien 377 Kinder an den Folgen von Hitze.
Für Genesene bedeute das, dass ihr Immunsystem möglicherweise nicht mehr optimal reagiert. Daraus könnte sich eine Erklärung für Long-Covid ableiten lassen.
Knapp 82 Prozent der mit Tirzepatid behandelten Männer und Frauen erreichten fünf Prozent oder mehr Gewichtsverlust, mit Semaglutid waren es rund 67 Prozent. Eine Reduktion um 15 Prozent oder mehr erreichten rund 42 Prozent (Tirzepatid) und 18 Prozent (Semaglutid).
Die Häufigkeit von Einschränkungen bei alltäglichen Aktivitäten stieg binnen fünf Jahren bei Männern von 12,8 auf 17,9 Prozent, bei Frauen von 19,2 auf 25,7 Prozent.
Geruchsreize lösen im Gehirn von neugeborenen Mäusen Aktivitäten in einem großen Teil der Großhirnrinde aus. Wichtig sei dieses Wissen insbesondere für die Versorgung von Frühgeborenen, denen eine normale sensorische Umgebung meist vorenthalten werde.
Die Forscher wollen herausfinden, wie sich das Essverhalten auf Fitness und Gesundheit auswirkt. Die Universität Wien ist eines von insgesamt acht beteiligten Studienzentren.
In einer neuen Studie zeigten Personen ohne genetische Disposition nach einer Sporteinheit eine stärkere Aktivierung der für das Gedächtnis wichtigen Hirnregion. Bei Menschen mit der Genmutation war dies nicht der Fall.
Die Forschenden hatten die sogenannte DNA-Methylierung von 199 Frauen untersucht, die im Rahmen einer anderen Studie Blutproben in der frühen, mittleren und späten Schwangerschaft abgegeben hatten. Und das erstaunliche: Nach der Entbindung kehren sich der Prozess wieder um.
Einer japanischen Studie zufolge hilft es, Wut aufzuschreiben und wegzuwerfen oder zu schreddern.
Berührungen können Schmerzen, Depressionen und Ängste bei Erwachsenen und Kindern lindern. Das zeigt eine Auswertung von mehr als 130 internationalen Studien eines Forschungsteams.
Die Verwendung der unterschiedlichsten Präparate hat allerdings auch kein erhöhtes Herz-Kreislauf-Risiko zur Folge, so eine Untersuchung.
Tierwohl bzw. Tierschutz, Klimagründe Gesundheit oder veränderte Vorlieben sind die Hauptgründe.