61.JG (2020) 10
Kontakt
Dass Virusepidemien, die Atemwegserkrankungen verursachen, in Wellen verlaufen, war wohl nicht nur dem AGES-Infektiologen Franz Allerberger klar, und dass das Virus von selbst wieder verschwindet, darauf haben nur wenige vertraut. Ende Juli wurde im Ministerrat der Aktionsplan gegen eine zweite Covid-19-Welle abgesegnet: Die mittlerweile ad absurdum geführte Corona-Ampel ...
Was war und wird
Spruch des Monats. | Milde Grippesaison. | Mehr Evidenz. | Wiener Gesundheitsoffensive. | Morgenbesprechung mit Juliane Bogner-Strauß. | Unsicheres Netz. | Steuer auf ungesundes Essen. | Neues Covid-Gesetz beschlossen.
Eine große Frage des Lebens
Das Urteil, mit dem das deutsche Bundesverfassungsgericht das Verbot der Beihilfe zum Suizid aufgehoben hat, brachte auch hierzulande Dynamik in die Sterbehilfedebatte. Gut möglich, dass der Österreichische Verfassungsgerichtshof noch 2020 ein Urteil dazu fällt.
Smittestopp und andere Flops
So manche Corona-Warn-App ist bereits wieder von den Smartphones verschwunden oder wurde erst gar nicht etabliert. Teil 2 einer Miniserie innerhalb der E-Health-Serie: Ein weltweiter Streifzug.
International
Deutschland: Zukunftsprogramm | Schweiz: Reserven der Krankenkassen auf Höchststand | Europäische Union: Plan zur Krebsbekämpfung | WHO: Corona-Lehren
Healthcare IT-Schwergewicht
Dedalus HealthCare | MEDICA und COMPAMED 2020 gehen als „virtual.MEDICA“ und „virtual.COMPAMED“ an den Start | EVVA ist Green Factory 2020
Mehr Zeit, mehr Langeweile, mehr Belastung
Erste Untersuchungen und Erfahrungen zum Verhalten suchtkranker Menschen während der Covid-19-Krise zeigen, dass der Lockdown mit Ausgangsbeschränkungen auch in diesem Bereich nicht ohne Folgen bleibt.
Substitution besser geregelt
Nach vielen Diskussionen gibt es nun eine Leitlinie für die Substitutionstherapie und ein deutlich schlankeres Gesetz. Jetzt müssen nur noch mehr Ärzte für die Behandlung gewonnen werden.
Mein neuer Kollege, der Roboter
Im Gesundheitssektor muss sich Künstliche Intelligenz ethischen und rechtlichen Fragen stellen, vor allem in der Fachliteratur. Eine Akzeptanzstudie zeigt, dass Mitarbeiter andere Herausforderungen sehen.
Marktübersicht Healthcare IT
CliniCenter Vertrieb GmbH | Dedalus Group | Getinge Deutschland GmbH | Nuance Communications Austria GmbH | SCHRACK SECONET AG
Wind of Change
Digitale Gesundheitsanwendungen haben dieses Jahr zweifellos einen enormen Schub erlebt. Ein Rückblick auf diesen Kollateralnutzen der Pandemie und ein Ausblick in die nahe Zukunft.
Was Unternehmen leisten …
Ein Unternehmen kann mit allen Details definiert werden oder sehr einfach: ein Ort, an dem sich Menschen einfinden (vielfach auch nur mehr virtuell) und ein gemeinsames Ziel verfolgen. Diese Definition gilt gleichermaßen für ein Bauprojekt – ein temporäres Unternehmen
Frische Impulse
Am Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien wurde die Position einer Junior-Pflegemanagerin geschaffen. Damit sollen innovative und kreative Vorgangsweisen auch in anderen Bereichen des Hauses gefördert werden.
Lessons Learned
Es gibt ja inzwischen kaum einen und gar keine, die nicht schon darüber geredet hätten. Wer nicht Kartäuser oder Kartäuserin ist, kann sich dem Gespräch zum Thema Nummer Eins nicht entziehen...
Ins Lot rücken
Die Hoffnung, dass das neue Corona-Virus schon bald verschwindet, wird sich nicht erfüllen. Und es wird weitere Pandemien geben. Die Gründe dafür sind Großteils menschengemacht.