Angebote Gesundheit

Nähere Informationen hier!

MedTech verbindet medizinische, technische und physikalische Aspekte der funktionellen und molekularen Bildgebung, der medizinischen Bilddatenverarbeitung, sowie der konventionellen- und Ionenstrahlentherapie.

berufsbegleitend, 4 Semester, 120 ECTS
Unterrichtssprache: Englisch

Hier nähere Informationen!

Die IMC-Master Programme werden als Studiengänge der Universität Duisburg-Essen durchgeführt, die damit die gradverleihende Universität gemeinsam mit dem IMC ist.

Organisation: berufsbegleitend

Studiendauer: 3 Semester, 60 ECTS, akkreditiert nach den Bologna-Kriterien.

Beginn: April oder Oktober (in Deutsch und Englisch).

Kontakt: Dr. Ute Wegmann

Hier nähere Informationen!

Die IMC-Master Programme werden als Studiengänge der Universität Duisburg-Essen durchgeführt, die damit die gradverleihende Universität gemeinsam mit dem IMC ist.

Organisation: berufsbegleitend

Studiendauer: 3 Semester, 60 ECTS, akkreditiert nach den Bologna-Kriterien.

Beginn: April oder Oktober (in Deutsch und Englisch).

Kontakt: Dr. Ute Wegmann

Hier nähere Informationen!

Die IMC-Master Programme werden als Studiengänge der Universität Duisburg-Essen durchgeführt, die damit die gradverleihende Universität gemeinsam mit dem IMC ist.

Organisation: berufsbegleitend

Studiendauer: 3 Semester, 60 ECTS, akkreditiert nach den Bologna-Kriterien.

Beginn: April oder Oktober (in Deutsch und Englisch).

Kontakt: Dr. Ute Wegmann

Hier nähere Informationen!

Die IMC-Master Programme werden als Studiengänge der Universität Duisburg-Essen durchgeführt, die damit die gradverleihende Universität gemeinsam mit dem IMC ist.

Organisation: berufsbegleitend

Studiendauer: 3 Semester, 60 ECTS, akkreditiert nach den Bologna-Kriterien.

Beginn: April oder Oktober (in Deutsch und Englisch).

Kontakt: Dr. Ute Wegmann

Hier nähere Informationen!

Die IMC-Master Programme werden als Studiengänge der Universität Duisburg-Essen durchgeführt, die damit die gradverleihende Universität gemeinsam mit dem IMC ist.

Organisation: berufsbegleitend

Studiendauer: 4 Semester, 90 ECTS, akkreditiert nach den Bologna-Kriterien.

Beginn: April oder Oktober (in Deutsch und Englisch).

Kontakt: Dr. Ute Wegmann