Impfung

Grippestamm durch Corona-Maßnahmen ausgerottet
Influenza

Grippestamm durch Corona-Maßnahmen ausgerottet

Bis 2018 war in Deutschland ein Dreifach-Impfstoff Standard. Seit der Grippesaison 2018/2019 wurde von der Ständigen Impfkommission (Stiko) ein Vierfach-Impfstoff empfohlen. Für die beginnende Saison wurde nun wieder zum Dreifach-Impfstoff als Standardgrippeschutz geraten.

RSV-Impfung verhindert Spitalsaufnahmen zu 75 Prozent
Studie

RSV-Impfung verhindert Spitalsaufnahmen zu 75 Prozent

Die Experten verglichen die Daten von 2.978 Patienten im Alter von über 60 Jahren (mittleres Alter 72) Jahre mit den Informationen von 2.611 Kontrollpersonen. An der Untersuchung waren 24 Krankenhäuser in 19 US-Bundesstaaten beteiligt.

Fast drei Viertel der Österreicher befürworten Impfungen
Gallup-Umfrage

Fast drei Viertel der Österreicher befürworten Impfungen

Die Einstellung zu Impfungen korreliert markant mit Bildung, Parteiaffinität und Einkommen: So ist die Ablehnung unter Personen mit einem Netto-Haushaltseinkommen bis 1.500 Euro deutlich häufiger als unter jenen mit über 3.000 Euro.

Mann mit 217 Covid-Impfungen – Immunsystem arbeitet „völlig normal“
Hypervakzinierung

Mann mit 217 Covid-Impfungen – Immunsystem arbeitet „völlig normal“

Bisher war unklar, welche Auswirkungen eine Hypervakzinierung hat. Manche Forscher gehen davon aus, dass die Abwehrzellen durch Gewöhnungseffekte weniger schlagkräftig werden. Bei dem Betroffenen ist das jedoch nicht der Fall.

Vorteile von Nasenspray gegenüber mRNA-Impfung
Covid

Vorteile von Nasenspray gegenüber mRNA-Impfung

Berliner Forscher verglichen in der Studie die Wirksamkeit des Nasenspray-Impfstoffs mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty. In Muskeln zu verabreichende Impfstoffe haben demnach nur eine begrenzte Fähigkeit, robuste Immunreaktionen in den oberen Atemwegen auszulösen.