Mut kann man nicht kaufen. Wenn aber 450 Expertinnen und Experten, Führungskräfte und Entscheidungsträger aus Gesundheitseinrichtungen, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und öffentlicher Verwaltung am Kongress zusammenkommen, dann entsteht Mut zu notwendigen Veränderungen in ungewissen Zeiten.
Termin: 22. und 23. Juni 2023 Ort: Austria Trend Hotel Savoyen, Wien
Hier können Sie sich anmelden und alle Infos nachlesen!
„Es gibt Herausforderungen, und die müssen gemeistert werden“
Foto: Stefan Schocher
MP2 IT-Solutions ist eines der führenden IT-Unternehmen im Gesundheitsbereich. Wir haben mit den Gründern über Chancen, Hürden und Herausforderungen gesprochen.
Selten sind die Vortragenden, Lehrer und Autoren, die mit Improvisationen über Themen der Führung von Menschen in modernen Organisationen Mut machen, das Nachdenken fordern und das Vordenken fördern. Heinz K. Stahl ist zutiefst humanistisch geprägt und kann auf lange Erfahrung aus der eigenen Praxis in Führung und Lehre zurückgreifen
Referent zu diesem Thema am 12. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress ist Gerd Antes. Als Experte für Biometrie und Statistik und Professor an der Universität Freiburg leitete er als einer der Wegbereiter für evidenzbasierte Medizin das Deutsche Cochrane Zentrum.
Ein Gespräch mit Christian Lagger, Vorsitzender der 23 österreichischen Ordensspitäler mit mehr als 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Geschäftsführer der Krankenhäuser der Elisabethinen in Graz und Referent am 12. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress zum Thema Resilienz der Organisation Krankenhaus.
Kongresse sind Tauschbörsen der Information. Sie bieten die Gelegenheit, sich mit Entscheidern und Branchenakteuren direkt auszutauschen. Das Programm für den
13. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress ist geschmiedet.
Die Vorbereitungen für den 13. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress sind abgeschlossen. Das Programm ist fixiert, die Vortragenden haben zugesagt. Und der erste Kongress-Podcast steht im Netz.
Die Liste der Vortragenden für den 13. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress ist komplett. Entscheidungsträger aus allen Ebenen des Gesundheitssystems treffen sich vom 22. bis 23. Juni im Austria Trend Hotel Savoyen Wien.
Nach dem Kongress ist vor dem Kongress. Das Präsidium feilt intensiv an den Programmpunkten des ÖGWK 2023 (22.– 23. Juni 2023). Die Perspektiven für Gesundheits- und Gesellschaftssystem sind unscharf. Sicher ist: Beschönigungen gibt es keine.
Die Vorbereitungen für den 13. Gesundheitswirtschaftskongress (22.– 23. Juni 2023) laufen auf Hochtouren. Sicher ist: Wenn eine Krise die nächste jagt, bleibt kein Gesundheitssystem unberührt.
Pandemie hat zu Debatten geführt, die wir nicht gewohnt sind
Anfang Juni organisierte der Springer Medizin-Verlag den 12. Gesundheitswirtschaftskongress ÖGWK mit neuem Konzept. Susanne Herbek, Vizepräsidentin des Kongresses, erzählt von ihren Eindrücken und warum der Kongress im kommenden Jahr noch streitbarer werden soll.
Dr. Ulrich Schieborr ist Commercial Product Manager bei Elsevier. Im Interview mit Stefan Schocher spricht er über Vorbehalte und Unsicherheiten sowie über die Chancen für den Klinikalltag.
Der 12. Österreichische Gesundheitswirtschafskongress (ÖGWK) bot der Branche Gelegenheit, sich erstmals nach zwei Jahren wieder persönlich auszutauschen. Lesen Sie von den Highlights der Veranstaltung und den ersten Vorarbeiten für 2023.
Vorträge handeln natürlich immer von einem selbst. Das gilt für den Sprecher wie für seine Zuhörer. Drei Arten von Sprechern ist dabei zu lauschen. Die erste spricht über die Anderen, über das noch Fehlende, das Geplante, bewertet und analysiert: weiß es besser.
Nach langer Corona-Pause vereint der 12. Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress (25.-26. Nov.) wieder sämtliche Akteure der heimischen Gesundheitseinrichtungen.