Psychokardiologische Rehabilitation wird ausgebaut

Ab Mai 2025 wird die Indikation
Psychokardiologie – Wechselwirkungen zwischen Herzkrankheiten und
Belastungen der Psyche – auch im PV Reha-Zentrum Bad Tatzmannsdorf
angeboten.
Ab Mai 2025 wird die Indikation
Psychokardiologie – Wechselwirkungen zwischen Herzkrankheiten und
Belastungen der Psyche – auch im PV Reha-Zentrum Bad Tatzmannsdorf
angeboten.
In punkto Personal-Gewinnung und -Bindung ist immer mehr Pioniergeist gefragt. Das Klinikum am Standort Bad Hall hat für seine innovativen Wege jetzt den Ineo-Award verliehen bekommen.
Christian Köck, Gesundheitsexperte und Geschäftsführer des Health Care-Anbieters HCC spricht im Interview mit der ÖKZ über die „fast einmalige“ Kosteneffizienz der medizinischen Nachsorge – und welche Belastungen auf das heimische Reha-System zukommen.
Ein Team von Austrian Institute of Technologie (AIT) und vom National Robotarium der Heriot Watt Universität in Edinburgh (Schottland) hat einen Rehabilitationsansatz mit sozialen Assistenzrobotern untersucht. Durch den Ansatz könnten Effizienz und Effektivität von Therapien erheblich gesteigert werden.
Von großen Krankenhäusern bis zu kleinen Teilzeitpraxen – alle arbeiten in den Gesundheitsparks der Vinzenz Gruppe auf Augenhöhe und gleichberechtigt zusammen. Mit diesem Netzwerk eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten in der Gesundheitsversorgung.