Im Brennpunkt
„Wann können wir noch von Intensivmedizin reden?“
Pandemien entwickeln sich entlang von Netzwerken
Manchmal ist das alles surreal
„Es fehlt das Personal“
Interview mit Oliver Rong, Senior Partner im Hamburger Büro von Roland Berger. Gemeinsam mit seinem Kollegen Filip Conic ist er Verfasser der Krankenanstalten-Studie 2021 in Österreich.
„Brauchen klugen Ausbau ambulanter Versorgungsformen“
Interview mit Maria M. Hofmarcher-Holzhacker. Ökonomin und Geschäftsführerin von HealthSystemIntelligence.
Ich sehe nirgends eine Reform
Herr Pichlbauer, in einem Gastkommentar in der ÖKZ haben Sie im Februar geschrieben, dass Österreich keinen Pflegenotstand habe, sondern ein Teilzeitproblem...
Wir brauchen einen wissenschaftlichen Diskurs ohne Tabus
Public-Health-Experte Martin Sprenger im Interview.
Und dann hat Österreich aufgehört, nach vorn zu gehen
Lehrpraxis ist Motivationsfaktor Nummer 1
Richard Brodnig absolviert derzeit seine Allgemeinmedizinische Ausbildung in der Klinik Landstraße in Wien. Im ÖKZ-Interview lobt er die neue Facharztausbildung.
Jede Hand zählt
Prim. Univ.-Prof. Dr. Reinhold Kerbl über das Potenzial des Pflegepraktikums.
Anni Koubek: Es braucht einen langen Atem
Dr. Anni Koubek ist CEO der neuen Wiener Konformitätsbewertungsstelle. Im Interview erzählt sie vom Hürdenlauf zur eigenen Zulassung.
Romanautorin Elena Messner: „Man merkt, dass da etwas nicht stimmt“
Romanautorin Elena Messner im Kurzinterview.
Martin Halla: „Keiner will seine Daten hergeben“
Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre, erklärt, warum das österreichweite Zusammenführen der Daten Sinn machen würde und wie das gelingen kann.